澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 - Detailansicht

Wahrnehmen – Blicken – Reflektieren. Die Auslegungen fotografischer Bilder als Reflexionspraxis in der Lehrer*innenbildung

Katja B?hme (Kunstakademie Münster)

Donnerstag, 10-12 Uhr, Raum GW2 B3009

Zwischen dem, was Lehrer*innen zu vermitteln wünschen und dem, was Schüler*innen sich aneignen, was sie trifft und interessiert, zieht sich ein unumg?nglicher Riss. Dies ist der Ausgangspunkt meiner Forschungsarbeit, die sich mit der Frage besch?ftigt, wie Lehramtsstudierende schon in der Hochschule dazu angeregt werden k?nnen, sich als angehende Lehrperson auf die Unw?gbarkeit und Unbestimmtheit (kunst)p?dagogischer Prozesse einzulassen. Auf der Grundlage eines bildungsphilosophischen Lehr- und Lernverst?ndnisses wird ein hochschuldidaktisches Setting entwickelt, erprobt und grundlagentheoretisch reflektiert, in dem Lehramtsstudierende eigene p?dagogische Praxiserfahrungen mithilfe fotografischer Bilder behutsam reflektieren k?nnen. Es wird an 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Fallbeispielen gezeigt, wie sich im Ausbreiten von Einzelbildern und Bildsequenzen eine wahrnehmungsbezogene und kritische Reflexionspraxis entwickeln kann und wie im pr?zisen Auslegen der Fotografien rückblickend neue Deutungen des Erlebten auftauchen k?nnen. Es k?nnen unerwartete Lesarten entstehen, die sich wortw?rtlich Blatt für Blatt weiter entfalten.

Entgegen des aktuell dominierenden Verst?ndnisses von ?Reflexion als didaktische Probleml?sung“ geht es in dieser Arbeit um Reflexion als eine responsive Praxis und Spurensuche.

Zitat aus: Wyss, C. (2013):Unterricht und Reflexion. Eine 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育perspektivische Untersuchung der Unterrichts- und Reflexionskompetenz von Lehrkr?ften. Waxmann, Münster/New York.

Die Veranstaltungsreihe "Diskurse – Dispositive - Dislpays. Einführung in die Forschungspraxis" findet im Rahmen des ForstAintegriert-Projekts (Forschendstudieren von Anfang an) im BA Kunst-Medien-?sthetische Bildung statt. Studierende und Lehrende sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Katja B?hme, Studierendenfoto