Pressemitteilungen der Universit?t Bremen
An der Universit?t Bremen vergleicht Professor Michael Rochlitz die polit?konomischen Systeme von Russland und China und kommt zu verblüffenden Erkenntnissen. Er ist ein Experte für beide L?nder.
Michael Rochlitz, neu berufener Professor im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universit?t Bremen, besch?ftigt sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung autorit?r regierter Staaten. Insbesondere untersucht der Politik?konom die aktuellen Entwicklungen in Russland und China. Inzwischen ist zu dem Thema eine einzigartige wissenschaftliche Studie entstanden.
Modernisierungsblockaden in Wissenschaft und Wirtschaft der ehemaligen DDR und deren Folgen beim ?bergang zur Bundesrepublik Deutschland: Das ist das Thema eines Forschungsverbundes unter Leitung von Professorin Jutta Günther aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaft.
Gro?er Erfolg für Jutta Günther, Professorin für Volkswirtschaftslehre, Innovations- und Struktur?konomik an der Universit?t Bremen: Ihr Fahrplan für ein Forschungsprojekt, das Wissenslücken über die ehemalige DDR schlie?en will, ist vom Bund bewilligt worden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird in den ersten vier Jahren drei Millionen Euro dafür bereitstellen. Jutta Günther arbeitet mit der Forschungsstelle Osteuropa an der Universit?t Bremen sowie der Technischen Universit?t Berlin, der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena und der Europa-Universit?t Viadrina Frankfurt (Oder) zusammen.



