(ZG) Bewusstsein aus psychologischer und neurowissenschaftlicher Sicht

Bewusstsein
Bewusstsein

Was ist Bewusstsein? Wie wird Bewusstsein von der modernen Psychologie und Neurowissenschaft erkl?rt? Wie wird Bewusstsein definiert? Welche Bewusstseinszust?nde sind bekannt und wie werden sie erkl?rt?

Trotz intensiver Forschung bleibt das Bewusstsein ein wissenschaftliches Mysterium. Was unterscheidet bewusste von unbewussten Prozessen? Was ist der Unterschied zwischen unbewusster und bewusster Wahrnehmung? In der Veranstaltung werden einige dieser und weitere Fragen und Themen aus psychologischer und neurowissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und diskutiert, darunter der Bewusstseinsbegriff, Aufmerksamkeit und Bewusstsein, ver?nderte Bewusstseinszust?nde, einige Bewusstseinsst?rungen, neuronale Korrelate des Bewusstseins, theoretische Ans?tze zur Erkl?rung des Bewusstseins.

Die Veranstaltung ist als Einführung in das Thema Bewusstsein aus psychologischer und neurowissenschaftlicher Perspektive gedacht, um eine der wichtigsten Eigenschaften des Menschen – sein Bewusstsein – zu reflektieren. Fachliche akademische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
 


Dozent:    Evgenij Coromaldi (Dipl. Med.)

Termine:    6 x montags

  • 12.02., 19.02., 26.02., 04.03., 11.03., 18.03.2024

Zeit:    14:00 (s.t.) bis 15:30 Uhr

Entgelt:    60,- Euro

Veranstaltungsart:  hybrid, in Pr?senz (Akademie, Raum B 0770) oder wahlweise Online-Teilnahme

Hinweis: Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Pr?senz

Sie m?chten sich anmelden?

[Zur Online-Anmeldung]