UBremen Summer Campus
![Boulevard Der Universit?ts-Boulevard mit der Wohnanlage Campus im Hintergrund.](/fileadmin/_processed_/a/8/csm__d4a8635_8dca7f7071.jpg)
![Eine Person fotografiert jemanden vor dem Bremer Rathaus.](/fileadmin/_processed_/3/2/csm_aufent.in_bremen_MG_8864_a0ce76e3ea.jpg)
![Drei Menschen beraten über Dokumente und Laptops.](/fileadmin/_processed_/c/csm_IMG_6644_1c3ae9b8ca.jpg)
Allgemeines
UBremen Summer Campus in Business Studies and Economics
Der UBremen Summer Campus ist ein Programm auf Bachelorniveau, das die Zusammenarbeit mit Unternehmen, spezialisierte Lehre und Trainings w?hrend eines dreimonatigen Aufenthalts in Bremen beinhaltet. Es ist ein exklusives Programm für Gaststudierende unserer Partneruniversit?ten. Der UBremen Summer Campus(vormals Summer Lab) Programms wurde 2018 erstmalig durchgeführt.
In 2025 findet der UBremen Summer Campus vom 26. Mai bis zum 22. August statt.
Der UBremen Summer Campus in Business Studies ans Economics beinhaltet drei Bausteine und findet j?hrlich von Juni bis August statt:
- Summer School ?Business Studies and Economics“: 6-7 Wochen, beginnend Ende Mai / Anfang Juni
- Language and Cultural Training: neben der Summer School
- PRAXIS Summer Camp: 3 Wochen im August
Der UBremen Summer Campus ist ein international einzigartiges Angebot, das den Studierenden für bis zu drei Monate die M?glichkeit gibt, den Studienalltag in Deutschland zu erleben. In der Summer School k?nnen sie gemeinsam mit Bremer Studierenden Studienleistungen erbringen. Sie lernen die deutsche Kultur und Sprache im Language and Cultural Training kennen, die ihr individuelles Sprachniveau berücksichtigt. Au?erdem sammeln sie im PRAXIS Summer Camp praktische Erfahrung, in dem sie ebenfalls gemeinsam mit Bremer Studierenden Projekte für lokale Unternehmen durchführen.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zum UBremen Summer Campus:
Summer School 2025
Auch im Sommer 2025 bietet der Fachbereich eine Summer School ?Business Studies and Economics“ für Bachelorstudierende an. Die Summer School findet im Zeitraum 26. Mai bis 11. Juli 2025 statt. Alle Kurse werden in englischer Sprache gehalten. In der Summer School lernen internationale Gaststudierende gemeinsam mit Bremer Studierenden.
Die Kursliste für die Summer School wird st?ndig aktualisiert.
Die Zeiten der Lehrveranstaltungen k?nnen dem Veranstaltungsverzeichnis entnommen werden.
Die Modulbeschreibungen für die 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 der Summer School k?nnen im Modulhandbuch eingesehen werden. Die Anrechnungsm?glichkeiten und das Prozedere der Anerkennung für Bachelorstudierende BWL/WIWI finden Sie hier.
Lehrveranstaltungen Summer School 2025 (Bachelor)
Veranstaltung | Lehrende |
Applied Data Science in Economics | Maximilian Andres |
Case Studies in International Management | Prof. Dr. Peter Michael Anton Bican |
Consumer Insights and Basics of Consumer Behavior: Consumer Behavior in a Digital World | Prof. Dr. Kristina Klein |
Financial Analysis | Prof. Dr. Mariya Shygun (Kyiv National Economic University, Kyiv, Ukraine) |
Human Behavior in Organizations | Prof. Dr. Christian Cordes |
International Public Finance and Digitization | Prof. Dr. Andre W. Heinemann |
Introduction to Digital Innovation Management | Prof. Dr. Tobias R?th |
Public Finance and Fiscal Sustainability in Multilevel Systems | Dr. Constance Motsitsi (University of the Free State, Bloemfontein, South Africa) Assoc. Prof. Dr. Hanna Kotina; Assoc. Prof. Dr. Maryna Stepura (Kyiv National Economic University, Kyiv, Ukraine) |
Retail & Distribution Management | Matthias Klumpp |