AG Klimageographie

In der Arbeitsgruppe Klimageographie versuchen wir, das Klimasystem in seiner Dynamik besser zu verstehen und haben besonderes Interesse an den Wechselwirkungen zwischen menschlichem Handeln und Klima. Zentrales Thema unserer Untersuchungen sind die Gletscher der Welt. Deren Abschmelzen ist gr??tenteils ein Effekt der menschgemachten Klima?nderung und hat durch den Anstieg des Meeresspiegels und ver?nderte Saisonalit?ten der Wasserverfügbarkeit wiederum bedeutende Auswirkungen auf gro?e Teile der Menschheit.


Unser methodischer Schwerpunkt ist die numerische Modellierung. Dabei besch?ftigen wir uns mit der Zirkulation der Atmosph?re in den vergletscherten Gebieten, mit dem Stoff- und Energieaustausch zwischen Atmosph?re, Gletschern und Hydrosph?re sowie mit dem dynamischen Verhalten des Gletschereises. Durch eine enge Verzahnung unserer Arbeit mir humangeographischen Projekten k?nnen wir Vulnerabilit?ten und zukünftiges Konfliktpotential, z.B. bei der Verteilung von Wasser, identifizieren.

 

Zur AG Klimageographie geht es HIER