AG Geographiedidaktik

In der Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie an der Universit?t Bremen werden didaktische Konzepte entwickelt, die darauf abzielen, raumbezogene Probleme im Fach Geographie als Zukunftsfach in einer sich dynamisch wandelnden Welt zu thematisieren. Dabei stehen unterschiedliche r?umliche Dimensionen sowie Ma?stabs- und Zeitebenen im Kontext der Mensch-Umwelt-Beziehungen im Fokus von geographischem Lehren und Lernen.
Vor dem Hintergrund der Herausforderungen einer VUCA-Welt (Volatilit?t, Unsicherheit, Komplexit?t und Ambiguit?t) im Anthropoz?n kommt dem Fach Geographie eine besondere Bedeutung zu. (Angehende) Geographielehrkr?fte der Primar- und Sekundarstufe übernehmen hierbei eine zentrale Rolle. Schüler:innen sollen im Umgang mit zunehmend polarisierenden Positionen dazu bef?higt werden, selbstwirksam und emanzipatorisch als mündige Bürger:innen zu handeln, komplexe Herausforderungen zu verstehen, fundierte Entscheidungen zu treffen und aktiv zu einer nachhaltigen sowie transformativen Zukunftsgestaltung beizutragen.
Die AG Geographiedidaktik verbindet hierfür konzeptionelle, empirische, unterrichtspraktische und transferorientierte Ans?tze.

Weiterführende Links

Zu den Personen der Arbeitsgruppe

Aktualisiert von: Admin