Informationen für Studieninteressierte
Die Zentrale Studienberatung der Universit?t Bremen bietet in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geographie detaillierte Informationsmaterialien an. Neben den verschiedenen Broschüren in gedruckter Form, k?nnen Sie in der Datenbank Studium alle relevanten Informationen zum Studienangebot und zu allen Formalit?ten in Bezug auf die Immatrikulation abrufen. Haben Sie weitere Fragen zum Geographiestudium, die in den Online-Informationen nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte auch an die Fachstudienberatung.
Geographie B.Sc./B.A.
Stadt- und Regionalentwicklung M.A.
Geographie M.Ed.
Physical Geography: Environmental History M. Sc.
Selfassessment
Herzlich Willkommen bei GeoAss, dem Selbsttest des Bachelorstudiengangs Geographie! Dieser Test ist freiwillig und nicht verpflichtend, um sich für das Studium der Geographie an der Universit?t Bremen einzuschreiben.
Was Sie für ein Bachelorstudium der Geographie mitbringen sollten:
Sie sind neugierig auf eine Wissenschaft, die sich mit r?umlichen Strukturen besch?ftigt und deren Entstehung und Weiterentwicklung in unserer Gesellschaft untersucht. Sie interessieren sich sowohl für die Vielfalt der natürlichen Umwelt als auch für die menschengemachten Prozesse der Planung und Strukturierung des Raumes.
Wie der Selbsttest funktioniert
Im GeoAss werden Ihnen einige Fragen gestellt, mit denen Sie in dieser oder ?hnlicher Form in den ersten Semestern des Bachelorstudiums konfrontiert werden. Finden Sie heraus, wie viel Sie schon wissen und ob Ihre Erwartungen an das Geographiestudium realistisch sind. Im Anschluss an jede Frage erhalten Sie ein Feedback zu Ihrer Antwort. Dadurch bekommen Sie einen guten Eindruck, was Sie im Bachelorstudium der Geographie erwartet.
Der Test umfasst 21 Fragen und dauert ca. 30 min.
Ein Zwischenspeichern ist leider nicht m?glich.
Wir freuen uns darauf, Sie in der Orientierungswoche an der Universit?t Bremen zu begrü?en.
Für Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Studienberatung der Geographie und informieren sie sich auf den Internetseiten des Instituts für Geographie.