Fabienne Schnepf

GRA2 0040
Tel.: +49 421 218-68879
fschnepfprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Forschungsschwerpunkte
- Gesundheitsf?rderung und Pr?vention
- sexuelle Gesundheit & Sexualit?t im Public Health-Kontext
Berufliche T?tigkeiten
Seit 2020: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universit?t Bremen
2019-2020: Wissenschaftliche Angestellte im Studienzentrum (u.a. Qualit?tsmanagement) des Fachbereich 11 an der Universit?t Bremen
Studium
2016-2019: Public Health – Gesundheitsf?rderung und Pr?vention an der Universit?t Bremen
2013-2016: Public Health/Gesundheitswissenschaften an der Universit?t Bremen
Hochschulabschlüsse
Mai 2019: Master of Arts in Public Health – Gesundheitsf?rderung und Pr?vention (Universit?t Bremen)
August 2016: Bachelor of Arts in Public Health/Gesundheitswissenschaften (Universit?t Bremen)
Lehrveranstaltungen im BA Public Health/Gesundheitswissenschaften
SoSe 2024: Seminar: Let’s Talk About Sex im 4. FS & 1. FS
WiSe 23/24: Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten im 1. FS
SoSe 2023: Seminar: Let’s Talk About Sex im 4. FS
WiSe 22/23: Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten im 1. FS
SoSe 2022: Seminar: Let’s Talk About Sex im 4. FS
WiSe 21/22: Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten im 1. FS
SoSe 2021: Seminar: Der Diskurs über Sexismus in den Gesundheitswissenschaften im 4. FS & Seminar: Let’s Talk About Sex im 4. FS
WiSe 20/21: Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten im 1. FS
SoSe 2020: Seminar: Der Diskurs über Sexismus in den Gesundheitswissenschaften im 4. FS
WiSe 19/20: Seminar: Wissenschaftliches Arbeiten im 1. FS
Betreute Abschlussarbeiten (Bachelorarbeiten - Erstbetreuung)
H.S. 2022 ?Menstruationsgesundheit als Bestandteil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements“
J.P. 2022 ?Gesundheitsbezogene Potenziale und Risiken klischeefreier Berufsorientierung am Beispiel von ?Be ok““
P.K. 2022 ?Der Schwangerschaftsabbruch als moralisches Dilemma“
F.B. 2021 ?Gesundheitliche Auswirkungen sexueller Bel?stigung am Arbeitsplatz“
Publikationen
Zeitschriftenartikel referiert:
Projekte
Seit Juli 2020 Promotion ?Sexualunterricht im Kontext sexueller Gesundheit. Umrisse einer salutogenetischen Perspektive“
Januar 2022 – Dezember 2022: Studie zur Ermittlung der Erfahrungen von gewaltbetroffenen Frauen im Bremer Hilfesystem (gef?rdert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend); Forschungsteam: Prof. Dr. Henning Schmidt-Semisch (Projektleitung), PD Dr. Iris Stahlke (Projektleitung), Dr. Sophie Rubscheit, Greta Jochem