Abgeschlossene Projekte

Drittmittel- & Eigenprojekte

Titel Projekttyp Startdatum
SalusTransform: Evaluierung von Ma?nahmen zur gerechten gesundheitsf?rdernden Stadtentwicklung und gro?en Transformation hinsichtlich der F?rderung von Gesundheit, der Verringerung sozialer Ungleichheiten und des Schutzes von Klima und Umwelt Drittmittelprojekt 01.06.2023
Co-Designing des ?ffentlichen Raums: In Politik und Praxis Drittmittelprojekt 01.04.2023
Hitzeaktionsplan für die St?dte Bremen und Bremerhaven Drittmittelprojekt 01.02.2023
Klimawandel und gesundheitliche Chancengleichheit: eine Public Health-Perspektive auf Klimagerechtigkeit in Deutschland Drittmittelprojekt 01.07.2022
Innovation Lab: ?Wie geht Wissenschaft?“ Drittmittelprojekt 01.07.2022
Integriertes Indikatorenset Urbane Gesundheit Drittmittelprojekt 01.04.2022
Addressing Global Environmental Health Inequalities: Digital Assessment of Subjective Environmental. Exposure and Environmental Injustice – A Feasibility Study in Nepal (DASEIN-NP) Drittmittelprojekt 01.01.2021
Stresstest resilientes Quartier: Betroffenheit von Quartieren durch Epidemien und Strategien zur Erh?hung der Resilienz – am Beispiel der SARS-CoV-2-Pandemie Drittmittelprojekt 01.11.2020
DIVERGesTOOL – Toolbox zur Operationalisierung von geschlechtlicher Vielfalt in der Forschung zu Gesundheitsversorgung, Gesundheitsf?rderung und Pr?vention Drittmittelprojekt 01.05.2020
DASEIN: Digital assessment of subjective environmental exposure and environmental injustice Drittmittelprojekt 01.01.2020
Gesundheitsf?rderliche Verwaltungskooperation im Stadtteil st?rken. Health In All Policies in Bremen Drittmittelprojekt 01.04.2019
Erforschung kognitiv-motivationaler Determinanten gesundheitlicher Chancen(-ungleichheit) im Kontext der europ?ischen Umgebungsl?rmrichtlinie Drittmittelprojekt 01.06.2018
EQUAL – Ungleichheitseffekte von Interventionen zur F?rderung der k?rperlichen Aktivit?t (2. F?rderphase) Drittmittelprojekt 01.02.2018
AFOOT – Alternd zu Fu? oder mit Fahrrad – urban mobil ohne Stress (2. F?rderphase) Drittmittelprojekt 01.02.2018
AdvanceGender – Geschlechtersensible Gesundheitsberichtserstattung: Methoden für einen geschlechtersensiblen Forschungsprozess in populationsbasierten Studien Drittmittelprojekt 01.07.2017
INGER – Integration von Geschlecht in die Forschung zu umweltbezogener Gesundheit: Aufbau einer fundierten Evidenzbasis für geschlechtersensible Pr?vention und umweltbezogenen Gesundheitsschutz Drittmittelprojekt 01.07.2017
GeUmGe-Net – Forschungsnetzwerk Geschlecht – Umwelt – Gesundheit Drittmittelprojekt 01.12.2015
Transforming noise action planning into an instrument for more health equity M8 Post-doc Initiative 01.06.2015
EQUAL – Ungleichheitseffekte von Interventionen zur F?rderung der k?rperlichen Aktivit?t (1. F?rderphase) Drittmittelprojekt 01.02.2015
AFOOT – Alternd zu Fu? oder mit Fahrrad – urban mobil ohne Stress (1. F?rderphase) Drittmittelprojekt 01.02.2015
Studie ?Umwelt und Gesundheit von Kindern in Dortmund“ Drittmittelprojekt 01.09.2014
Subjektive Wahrnehmung der Wirksamkeit von Pr?ventionsma?nahmen Drittmittelprojekt 01.08.2014
PROFIL Gender: Projektbasiertes forschendes und interdisziplin?res Lernen Eigenprojekt 01.03.2014
Künstliche Beleuchtung und Krebserkrankungen Eigenprojekt 01.03.2014
IGIs-SHS – Effekte der Tabakkontrollpolitik auf soziale Ungleichheiten bei der Tabakrauchexposition von Kindern Eigenprojekt 01.02.2013
Juniorforschungsgruppe Salus: Stadt als gesunder Lebensort unabh?ngig von sozialer Ungleichheit Drittmittelprojekt 01.02.2013
COST ES 1204 Loss of the Night Network – LoNNe Drittmittelprojekt 01.01.2013