Leonie Renelt B.A.

Wissenschaftlicher Werdegang:
seit 09/2023
Studentische Mitarbeiterin in der AG "Public Health Ethik und Health Humanities" am IPP, Projekt: "Gesundheitsgerechtigkeit und hohes K?rpergewicht: Zur Bedeutung empirisch-informierter Ethik für Health Policy-Analysen"
seit 08/2023
Studentische Hilfskraft in der Abteilung "Gesundheit und Gesellschaft" am IPP
04/2023-07/2023
Studentische Mitarbeiterin im Projekt: "Public Health Ethik und Film"; F?rderung durch das Programm: "Win a Tutor-Verbesserung der Lehr- und Studienqualit?t durch innovative Learning-Anwendungsszenarien" (ZMML, Universit?t Bremen)
Bildungs- und Qulifizierungsweg:
seit 10/2023
Studiengang: MA Public Health - Gesundheitsf?rderung und Pr?vention, Universit?t Bremen
09/2023
Bachelorarbeit: "Photovoice als partizipative Methode der Adipositasforschung. Eine Analyse im Kontext der Health Humanities" (Hauptgutachterin: PD Dr. Solveig Lena Hansen, Zweitprüferin: Dr. Imke Stalling)
01/2023-03/2023
Pflichtpraktikum "AG Public Health Ethik and Health Humanities", IPP, Universit?t Bremen
10/2022-12/2022
Pflichtpraktikum, Arbeitnehmerkammer Bremen, Referat Mitbestimmung und Technik im Arbeits- und Gesundheitsschutz
10/2020-09/2023
Studium: BA Public Health, Universit?t Bremen
09/2019-02/2020
Internationaler Freiwilligendienst, Frankreich
09/2018-08/2019
Freiwilliges ?kologisches Jahr, BUNDjugend, Berlin
Abgeschlossene Projekte |
Public Health Ethik und Film - didaktisches eLearning Anwendungsszenario |
Weidinger IS, Renelt LJ, Hansen SL: Soziale Gerechtigkeit für erwachsene Menschen mit hohem K?rpergewicht: Ein Systematic Review. Frühjahrstagung. Akademie für Ethik in der Medizin. Online 2025.
Aschenbach L, Renelt LJ, Kumm X. Menstruation im Uni-Alltag. Konferenz "Barrieren überwinden, Potenziale entfalten: Diversit?t im Hochschulwesen". Initiative für barrierearmes Studieren (BAS), Fachbereich 11, Universit?t Bremen. Bremen 2024. (auf Einladung)
Renelt L, Senck E, Hansen SL. Public Health Ethik und Film: Unsere Erfahrungen mit Lehr-Lern-Szenarien. Kolloquium: Medical und Health Humanities. Netzwerk Junge Medizinethik. Online 2023.
Hansen SL, Hehlmann T, Renelt L, Schmidt-Semisch H. Health Humanities in den Gesundheitswissenschaften. Treffen der AEM-AG ?Sprache und Ethik“. Bremen 2023.