Das Geschlecht hat einen gro?en Einfluss darauf, welche Verhaltensweisen, Eigenschaften und Einstellungen einer Person von anderen zugewiesen werden. Zugleich beeinflusst das Geschlecht die Lebensbedingungen und Gesundheitschancen eines Menschen und ist daher ein zentraler Gegenstand gesundheitswissenschaftlicher Forschung. Hinzu kommt das Konzept der Intersektionalit?t, das zunehmend Eingang in die Forschung zu gesundheitlichen Ungleichheiten findet. Intersektionalit?t bezieht sich auf die Verstrickung verschiedener sozialer Kategorien und der damit verbundenen Folgen für Chancengleichheit bzw. -ungleichheit. Im IPP ist das Thema Geschlecht und Intersektionalit?t schon lange ein Schwerpunktthema in Forschung und Lehre: Anl?sslich des zehnj?hrigen Bestehens der Abteilung Sozialepidemiologie im IPP haben wir daher die diesj?hrige Ausgabe des IPP-Info dem Schwerpunktthema ?Geschlecht und Intersektionalit?t in der gesundheitswissenschaftlichen Forschung“ gewidmet.
In den Schwerpunktbeitr?gen des IPP-Info 20 wird das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet. In den anschlie?enden Rubriken findet sich wie gewohnt weitere Informationen zu Forschung, Lehre und Transfer des IPP.
Hier geht es zur Online-Ausgabe des IPP-Infos 20 mit Literaturangaben
Wie gef?llt Ihnen unser neues IPP-Info 20? Ab sofort startet unsere neue Onlinebefragung, zu der wir Sie herzlich einladen unter: Leser:innenbefragung IPP-Info 20
IPP-Info 20. Schwerpunktthema: Geschlecht und Intersektionalit?t in der gesundheitswissenschaftlichen Forschung
Ausgabe 20, 17. Jahrgang. Herausgebende: Prof. Dr. Gabriele Bolte, Prof. Dr. Birte Berger-H?ger, Prof. Dr. Benjamin Schüz (Direktorium des Instituts für Public Health und Pflegeforschung, Universit?t Bremen).
Redaktion: Prof. Dr. Gabriele Bolte, Sophie Horstmann M.Sc., Heike Mertesacker MPH.
Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Universit?t Bremen: Herbst 2023
ISSN: 1864-4074 (Printausgabe)
ISSN: 1864-452X (Internetausgabe)
Kontakt & Information:
Heike Mertesacker MPH, Universit?t Bremen, Institut für Public Health und Pflegeforschung IPP, Wissenschaftliche Gesch?ftsführung IPP-Gesch?ftsstelle
Mail: hmertesa@uni-bremen.de
Bestelladresse Printausgabe:
Neli Perchemlieva (Sekretariat/ Verwaltung), Gesch?ftsstelle Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP), Fachbereich 11, Universit?t Bremen.
Mail: neli.perchemlieva@uni-bremen.de
/institut-fuer-public-health-und-pflegeforschung