澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育-Detailansicht

Stadtepidemiologie als integrativer Ansatz für eine nachhaltige gesundheitsf?rdernde Stadtentwicklung

Prof. Gabriele Bolte pr?sentiert Strategien aus der gerade erschienenen Publikation auf der 9. Konferenz Stadt der Zukunft – gesunde nachhaltige Metropolen

Die gerade erschienene Publikation ?Stadtepidemiologie als integrativer Ansatz für eine nachhaltige, gesundheitsf?rdernde Stadtentwicklung“ gibt einen ?berblick über aktuelle Ans?tze und Herausforderungen sowie Empfehlungen für Forschung, Praxis und Aus- und Weiterbildung. Der Artikel ist in einer Reihe von Positionspapieren zu Nachhaltiger StadtGesundheit in der Zeitschrift Gesundheitswesen erschienen.
Diese Positionspapiere betreffen neben dem Thema Stadtepidemiologie die Themen Stadtplanung und Gesundheit, Stadtgrün und –blau sowie Mobilit?t und Gesundheit.

Prof. Dr. Gabriele Bolte, Abteilung Sozialepidemiologie des IPP, hat auf der 9. Konferenz ?Stadt der Zukunft – gesunde nachhaltige Metropolen“ Strategien der Stadtepidemiologie vorgestellt. Stadtepidemiologie ist insofern ein neuer integrativer Ansatz, indem sie Konzepte und Methoden aus verschiedenen Disziplinen nutzt und verbindet. Forschung im Bereich Stadtepidemiologie ist wesentlich für das Verst?ndnis komplexer Zusammenh?nge von physischer und sozialer Lebensumwelt und Gesundheit im urbanen Raum. Grundlegend ist das Konzept des Urbanen Exposoms. Stadtepidemiologie bietet wichtige Daten- und Methodengrundlagen für eine integrierte Berichterstattung, für Gesundheitsfolgenabsch?tzungen sowie für Evaluation von Ma?nahmen. Somit tragen Methoden und Erkenntnisse von Stadtepidemiologie auf vielf?ltige Weise zur Forschung für gesunde, nachhaltige Metropolen bzw. zur Praxis einer gesundheitsf?rdernden, nachhaltigen Stadtentwicklung bei.

Open access des Artikels:
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/pdf/10.1055/a-2156-4305.pdf

Kontakt:
Prof Dr. Gabriele Bolte
Institut für Public Health und Pflegeforschung
Abteilung Sozialepidemiologie
E-Mail: gabriele.bolte@uni-bremen.de

 

Portrait Gabriele Bolte