澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Das GW2 mit St?nden und jungen Menschen.

15. Mai 202515. Mai 2026

Juni 2025
20.
Jun
Buchvorstellung "Gewaltfrei arbeiten und leben" mit Fachvortrag von PD Dr. Iris Stahlke, IPP
13:00 Uhr 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Forum am Domshof, Raum 40010 Domshof 26, 28199 Bremen


Gewalt und Bel?stigung am Arbeitsplatz – nicht nur, aber besonders gegenüber Frauen – ist seit Jahren ein wichtiges Thema, das zus?tzlich durch die #Me-Too-Bewegung verst?rkte Aufmerksamkeit erlangt hat. Was bedeutet Gewalt im Kontext von Erwerbsarbeit, (bezahlter und unbezahlter) Care-Arbeit, Privatleben, Familie und Gender? Welche theoretischen Perspektiven, interdisziplin?ren Sichtweisen und Zug?nge bieten sich an, um das Aufkommen von Gewalt in Arbeit, Privatleben und Familie zu beleuchten? Welche (Arbeits-)Kontexte sind besonders betroffen? Wie k?nnen Bemühungen zur Reduktion von Gewalt und Bel?stigung im Arbeitskontext gest?rkt werden, vor allem auch im Hinblick auf eine zu verzeichnende zunehmende Gewaltbereitschaft gegenüber Frauen? Welchen Beitrag k?nnen dazu die v?lkerrechtlichen ?bereinkommen Nr. 190 der International Labour Organization (ILO) von 2019 sowie die Istanbul-Konvention von 2011 leisten? Welche weiterführenden Handlungsperspektiven gibt es? Diese Fragestellungen stehen im Fokus des interdisziplin?ren Sammelbandes ?Gewaltfrei arbeiten und leben – interdisziplin?re Perspektiven, Theorien, empirische Erkenntnisse und Handlungsoptionen“ , der im Rahmen einer Buchvorstellung unter Mitwirkung von PD Dr. Iris Stahlke von der Abteilung Gesundheit und Gesellschaft des Instituts für Public Health und Pflegeforschung (IPP) pr?sentiert wird. Ziel ist es, sich an die Bremer ?ffentlichkeit zu wenden, einen transferorientierten Dialog zwischen Wissenschaft, Politik, Sozialpartnerschaft und Praxis zu führen und Anregungen für eine gewaltfreie Arbeits- und Lebenswelt zu diskutieren.

Mehr
Juli 2025
02.
Jul
Hei?e Stadt und kühler Kopf: Wie Bremen sich auf Hitze vorbereitet
18:00 Uhr 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: Universit?t Bremen, Forum am Domshof, Raum 60001, Zugang über Seiteneingang (Unser Lieben Frauen Kirchhof)


Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Gesundheit aus? Wie kann das Gesundheitssystem nachhaltiger werden? Und wie kann die Klimatransformation so gestaltet werden, dass nicht nur die Umwelt und unserer Gesundheit davon profitieren, sondern sie auch sozial gerecht ist? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus unserer neuen Veranstaltungsreihe ?Gesunde Zukunft: Nachhaltig und Klimagerecht in Bremen.“ Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis diskutieren wir, wie wir in Zukunft gesund, klimagerecht und nachhaltig leben k?nnen. Referent:innen an diesem Abend sind: Vincent M?ller (Referat 43 - Anpassung an den Klimawandel, Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft), Dr. Felix Kutter (Referat 31 – Umwelthygiene, Gesundheitsamt Bremen) und Prof. Dr. Gabriele Bolte (Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universit?t Bremen).

Mehr
Aktualisiert von: IPP-Content