Schlüsselqualifikationen

Alle Studierenden müssen an zwei Modulen teilnehmen, die dem Erwerb von Schlüsselqualifikationen, z.B. Rhetorik, Kommunikationsf?higkeit, Mediation, Streitschlichtung dienen. Die aktive Teilnahme ist durch eine Bescheinigung nachzuweisen. Einer der beiden Nachweise ist bis zum Beginn der Schwerpunktbereichsprüfung zu erbringen. Der andere Nachweis ist als Zulassungsvoraussetzung für die staatliche Pflichtfachprüfung vorzulegen.

Für Lehrveranstaltungen zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen besteht eine Beschr?nkung der Teilnehmerzahl. Studierende, die nicht teilnehmen k?nnen, haben in den folgenden Semestern Gelegenheit zur Teilnahme. Der Fachbereich wird ferner im 5. Semester eine ausreichende Anzahl von Pl?tzen durch Veranstaltung von Moot Courts zur Verfügung stellen.

Buchstabenwürfel

Sommersemester 2024

Praxis des Strafverfahrens
Lea Vogt, Christian Laustetter

Datenschutzmanagement im Unternehmen
Dennis-Kenji Kipker

Statistik vor Gericht
Martin Missong

Schnelles Recht - gutes Recht oder kurzer Prozess?
Jobst Kohmüller

Theorie des ?ffentlichen Rechts
Pia Lange, Lars Viellechner

Praxisworkshop: Verfassen von Anwaltsschrifts?tzen im Zivilprozess
Sandra Gerdes

International Contract Law and Commercial Arbitration (in englischer Sprache)
Ole B?ger, Tobias Pinkel

Migrationsrecht in der Praxis
Julia Gelhaar, Nils Kohllmeier, Pia Lange

?berzeugend Wirken vor Gericht - Stimme wirkungsvoll
Clivia Von Dewitz