Ethnogeeks

Kontakt

Angel (Junhua Zhao) und Jasmin Krasting
E-Mail: ethnogeeks(at)uni-bremen.de

Koordinierende Ansprechpersonen:
Dr. Jan C. Oberg
Dr. Nurhak Polat

Studentisches Beratungsangebot

Liebe Studierende und Studieninteressent:innen!

Die ethnogeeks sind ein Beratungsangebot von Studierenden für Studierende. Wir sind Angel und Jasmin und studieren Kulturwissenschaften im fünften bzw. dritten Semester. Wir stehen euch bei Fragen rund um den BA Kulturwissenschaften oder den MA Transkulturelle Studien zur Verfügung.

Warum studentische Beratung?
Manchmal ist die Hürde niedriger, sich bei anderen Studierenden zu informieren als bei Dozent:innen, oder für die spezifischen Anliegen gibt es keine eindeutige Anlaufstelle. Wir kennen viele Situationen aus eigener Erfahrung und k?nnen unsere pers?nlichen Tipps weitergeben.

Für Studierende
Wir k?nnen euch besonders beim Studieneinstieg behilflich sein, wenn ihr z.B. Fragen zu Stud.IP, zu PABO oder rund um den Campus habt, euren Stundenplan mit uns gemeinsam erstellen m?chtet oder euch um eure Studienorganisation Gedanken macht.

Aber auch wenn ihr schon l?nger studiert, sind wir gerne für euch da. Falls wir euch mit einem Anliegen nicht weiterhelfen k?nnen, finden wir die passenden Ansprechpartner. Schreibt uns einfach eine E-Mail und falls ihr Bedarf an einem pers?nlichen Gespr?ch habt, k?nnen wir auch einen Termin auf dem Campus oder via Zoom vereinbaren.

Für Studieninteressent:innen
Ihr studiert noch gar nicht, aber seid am überlegen, ob der BA Kulturwissenschaft das richtige für euch ist?
Wenn ihr m?chtet, k?nnen wir gerne ein Gespr?ch vereinbaren, in dem wir unsere Erfahrungen mit euch teilen.

Auf Social Media
Auf YouTube und auf dieser Webseite findet ihr Tutorials für den Studieneinstieg sowie Einblicke in das Studium. Auf unserem Instagram-Account teilen wir 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und versorgen euch mit Informationen zu organisatorischen und inhaltlichen Aspekten des Studiums.
Wenn ihr Anregungen habt, zu welchen Themen ihr gerne Content von uns h?ttet, k?nnt ihr uns das gerne mitteilen!

Campus Walk

In diesem Video führen wir euch über den Campus. Hier erfahrt ihr zum Beispiel, wo ihr das Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft (IfEK) findet, was aktuell bei einem Besuch in der Bibliothek und in der Mensa zu beachten ist und wo ihr Kaffee trinken k?nnt!
Kleiner Hinweis: Das Video ist w?hrend der Corona-Pandemie entstanden, die Sicherheitsma?nahmen sind inzwischen nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 relevant. Ihr k?nnt alle R?umlichkeiten ganz normal nutzen.

Auf den Seiten der Mensa und Cafeteria k?nnt ihr euch den Menüplan der Woche ansehen:
Mensa
Cafeteria GW2

In der Bibliothek findet ihr Literatur für euer Studium und ruhige Pl?tze zum Arbeiten:
Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen
Bibliotheksausweis online beantragen


Einführung in Stud.IP (Part 1)

In diesem Video führen wir in die wichtigsten Tools von Stud.IP, dem zentralen Kurs- und Lernmanagementsystem der Universit?t Bremen, ein.

Auf Stud.IP k?nnt ihr euch unter anderem für Kurse anmelden, die Seminarliteratur herunterladen, mit anderen Kursteilnehmer*innen kommunizieren, Lernr?ume buchen und vieles 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.


Einführung in Stud.IP (Part 2)

In diesem Video stellen wir euch weitere Funktionen von Stud.IP vor.

Insbesondere geheen wir auf die verschiedenen Tools ein, die im Rahmen eurer 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 genutzt werden (z.B. das Forum, Wiki, Pad)


PABO erkl?rt

?ber die Plattform PABO k?nnt ihr eure Prüfungsleistungen an- und abmelden, eure Noten einsehen und euch euren bisherigen Studienverlauf bescheinigen lassen.
In diesem Video erkl?ren wir euch insbesondere, was es bei den Anmeldungen zu beachten gibt.

In der Regel l?uft der Anmeldezeitraum für die Prüfungen im Wintersemester vom 10.12. bis zum 10.01. und im Sommersemester vom 10.06. bis zum 30.06.

Es kann allerdings zu Abweichungen kommen, deshalb solltet ihr euch immer auf den aktuellen Prüfungsplan des Semesters verlassen. Diese findet ihr hier:
BA Kulturwissenschaft
MA Transkulturelle Studien

Interviews mit Studierenden - Einblicke in das Studium an der Uni Bremen

Interview mit Martha

Martha studiert den BA Kulturwissenschaft und verbringt das vierte Semester im Rahmen des ERASMUS-Programms in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana.

In diesem Video erz?hlt sie, wie sie zu den Kulturwissenschaften kam, wie ihre erste Feldforschung im dritten Semester war, wie ihr Ljubljana gef?llt, und gibt Tipps für das Studium.

Das Video entstand im April 2022.

Interview mit Daria

In diesem Video stellt sich Daria vor, sie studiert den MA Transkulturelle Studien im dritten Semester.

Sie erz?hlt uns, was sie zum MATS inspiriert hat und was ihr daran besonders gef?llt.

Das Video entstand im April 2022.

Interview mit Anja

Anja studiert im dritten Semester den MA Transkulturelle Studien. Zuvor hat sie bereits den BA Kulturwissenschaften an der Universit?t Bremen studiert. Besonders gef?llt ihr die interdisziplin?re Ausrichtung des MATS.

In diesem Video erz?hlt sie, welche ?berlegungen sie sich zu ihrer Masterarbeit macht und was sie nach dem Studium plant.

Das Video entstand im April 2022.