BA Kulturwissenschaft

Kulturwissenschaft ist ein interdisziplin?res Fach. An deutschen Universi?t?ten wird es mit unterschiedlichen Schwerpunkten gelehrt. An der Uni?versit?t Bremen ist die Ausbildung akademisch auf die Bereiche Ethnolo?gie/Sozial- und Kulturanthropologie sowie Kommunikations- und Medienwissenschaft ausgerichtet, was in dieser Kombination in Deutschland ein?malig ist. Wir betonen ethnographisch-qualitative Methoden und kulturvergleichende Aspekte.

Der BA-Studiengang Kulturwissenschaft bietet ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Studium. Das Fach umfasst angewandte Arbeitsbereiche, historische und globale Aspekte mit einer starken Betonung von empirischen Fragestellungen und transkulturellen Gegenstandsbereichen. Kulturwissenschaft in Bremen ist in der Stadt Bremen und der Region verankert, was sich auch in den Lehrinhalten widerspiegelt.

Eine Besonderheit des Bremer BA Kulturwissenschaft ist der Bezug auf Kultur und Wirtschaft, mit dem eine sp?tere T?tigkeit im Kulturmanagement oder anderen ?hnlichen Praxisfeldern vorbereitet werden kann. Eine weitere Besonderheit ist das Zertifikat ?Trans- und Interkulturelle Kommunikation“, das Sie studienbegleitend erwerben k?nnen. Das Studium hat einerseits eine Praxiskomponente, indem es durch eine Praktikumsphase auf viele Berufe im Kulturbereich vorbereitet, es birgt aber auch eine deutlich forschungsorientierte Ausrichtung. Ihren Schwerpunkt k?nnen Sie im Laufe des Studiums selbst setzen..

Der BA-Studiengang Kulturwissenschaft bereitet eine berufliche T?tigkeit in vielen Bereichen vor: Neben Lehre und Forschung sind das vor allem Migration und gesellschaftliche Diversit?t, Medien (Social Media, Presse, Rundfunk, Fernsehen), Museen, Kultur- und Eventmanagement, Erwachsenenbildung, Werbe- und Multimedia-Agenturen, Denkmalpflege, Tourismus, ?ffentliche und private Kultureinrichtungen, ?ffentliche Verwaltung, NGO’s, in Stiftungen, internationalen Organisationen (UNESCO, EU etc.), im diplomatischen Dienst, in der Reisebranche oder in Verlagen. Die Kulturindustrie im weitesten Sinne ist eine der erfolgreichsten Branchen – in Deutschland und international gesehen. Die Berufsaussichten sind sehr gut.

Mit seiner forschungsorientierten Ausrichtung qualifiziert der Bachelor Kulturwissenschaft auch für ein Masterstudium (Master Transkulturelle Studien (MATS), Master Medienkultur u.a. im In- und Ausland und damit für eine sp?tere T?tigkeit in Forschung und Wissenschaft.