Forschung und Kollaborationen

Am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft (IfEK) entwickeln Kulturwissenschaftler:innen und Studierende Forschungen zu Fragen einer transkulturell ausgerichteten empirischen Kulturforschung. Unsere Forschung orientiert sich konzeptionell an einem Verst?ndnis von Kulturen im Plural und als ?a whole way of life“, sie ist methodisch der Ethnographie, der teilnehmenden und kollaborativen Beobachtung und weiteren Methoden qualitativer Forschung verbunden und sie positioniert sich kulturwissenschaftlich-interdisziplin?r, aber mit einem klaren Schwerpunkt in der Sozial- und Kulturanthropologie (Ethnologie). Im Rahmen vielf?ltiger 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 entwickeln Mitglieder des IfEK neue Forschungsformate und -initiativen.

Bremer Institut für Kulturforschung

Logo des Bremer Instituts für Kulturforschung

Das Bremer Institut für Kulturforschung (biK) wurde von Prof. Dr. Maya Nadig, ihren Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen im Jahr 2001 mit dem Ziel initiiert, die bestehenden 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zwischen der Bremer Kulturwissenschaft und verwandten Praxisfeldern zu st?rken.

Um dieses Ziel im Sinne einer Engaged / Public Anthropology nachhaltig weiterverfolgen zu k?nnen, haben wir 2018 aus dem Institut heraus den gemeinnützigen Verein biKe.V. – Verein des Bremer Instituts für Kulturforschung – gegründet.

Dabei geht es um Vernetzungen und gemeinsame Projekte, die der breiten ?ffentlichkeit zugutekommen.
Und um ein kulturwissenschaftliches Arbeiten an / zu aktuellen Gesellschaftsthemen.