澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Vortragsreihe ?Rückblick – Einblick – Ausblick“

In der Vortragsreihe ?Rückblick - Einblick - Ausblick. Streifzüge durch 50 Jahre Universit?t Bremen“ sprachen Dr. Margrit E. Kaufmann, Bremen Senior Researcher am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft,  Juliana Lux, BA Kulturwissenschaft Universit?t Bremen, Studentin im Masterstudiengang Social Anthropology, Utrecht University, NL, und Arved Pietrzak, Student im Bachelorstudiengang Kulturwissenschaft, Universit?t Bremen am 11.November 2021 um 18:00 Uhr st bis 20:00 Uhr im Haus der Wissenschaft, Sandstra?e 4/5, 28195 Bremen unter dem Titel: ?Vom Bremer Modell des Projektstudiums zum Forschenden Lernen als Profil“ zur Geschichte und Aktualit?t des Lehr-Lern-Profils an der Universit?t Bremen mit Bezug auf das Beispiel der Kulturwissenschaft und Ethnologie.

Vortrag
?Vom Bremer Modell des Projektstudiums zum Forschenden Lernen als Profil zur Geschichte und Aktualit?t des Lehr-Lern-Profils an der Universit?t Bremen mit Bezug auf das Beispiel der Kulturwissenschaft und Ethnologie von Dr. Margrit E. Kaufmann, Juliana Lux und Arved Pietrzak in der Vortragsreihe  ?Rückblick - Einblick - Ausblick. Streifzüge durch 50 Jahre Universit?t Bremen“ am 11. November 2021 im Haus der Wissenschaft

Ver?ffentlichungen

Ver?ffentlichungen zum Forschenden Lernen

Kaufmann, Margrit E. / Koch, Henning. 2020. Forschendes Lernen als Studiengangsprofil – was meint dies konkret? In: Wulf, Carmen / Haberstroh, Susanne / Petersen, Maren (Hrsg.): Forschendes Lernen: Theorie, Empirie, Praxis. Zum Stand der Diskussion. Wiesbaden: Springer VS, 35-47.

Kaufmann, Margrit E. 2020. Forschendes Lernen und kompetenzorientiertes Prüfen in den Geisteswissenschaften. In: Koch, Henning / Hoffmeister, Thomas / Tremp, Peter (Hrsg.): Forschendes Lernen als Studiengangsprofil – Zum Lehrprofil einer Universit?t. Wiesbaden: Springer VS, 225-242.

Kaufmann, Margrit E. / Koch, Henning. 2020. Studiengangsentwicklung als soziale Praxis. Anregungen aus dem Studiengang BA Kulturwissenschaft. In: Koch, Henning / Hoffmeister, Thomas / Tremp, Peter (Hrsg.): Forschendes Lernen als Studiengangsprofil – Zum Lehrprofil einer Universit?t. Wiesbaden: Springer VS, 67-89.

Satilmis, Ayla. 2020. Was bedeutet Diversit?t als Profilmerkmal von Studium und Lehre? – Erkundungen zu Kontextbedingungen der Profilbildung in interdisziplin?rer Perspektive. In Hoffmeister et al. (Hrsg.): Forschendes Lernen als Studiengangsprofil. Wiesbaden: Springer VS.

Satilmis, Ayla. 2020. Tackling Inequalities! – Forschendes Lernen als ungleichheitssensibles Lehr-Lern-Konzept. In Susanne Haberstroh, Carmen Wulf & Maren Petersen (Hrsg.), Forschendes Lernen – Theoretische Grundlagen und empirische Befunde. Zum Stand der Diskussion. Wiesbaden: Springer VS, 101-115.

Kaufmann, Margrit E. 2019. Inquiry based learning in the Cultural Studies. In: Mieg, Harald (Hrsg.): Inquiry Based Learning. Wiesbaden: Springer VS, 271-280.

Kaufmann, Margrit E. / Schelhowe, Heidi. 2019. Inquiry-based learning as a teaching profile at institutions of higher education – the example of the University of Bremen. In: Mieg, Harald A. (Hrsg.): Inquiry-based Learning. Wiesbaden: Springer VS, 355-363.

Kaufmann, Margrit E. 2019. Ethik- und Methodenfragen beim Forschen, Lehren und Lernen zu Flucht und Asyl. Für wen, unter welcher Perspektive und wie gestalten? In: Kaufmann, Margrit E. / Otto, Laura / Nimführ, Sarah/ Schütte, Dominik (Hrsg.): Forschen und Arbeiten im Kontext von Flucht. Reflexionslücken, Repr?sentations- und Ethikfragen. Wiesbaden: Springer VS, 331-358.

Kaufmann, Margrit E. 2019. Intersectionality Matters. Zur Bedeutung intersektioneller kritischer Diversity Studies für die Hochschulpraxis. In: Darowska, Lucyna (Hrsg.): Diversity an der Universit?t. Diskriminierungskritische und intersektionale Perspektiven auf Chancengleichheit an der Hochschule. Bielefeld: transcript, 53-83.

Satilmis, Ayla 2019. Inquiry-Based Learning and Heterogeneity. In Harald A. Mieg (Hrsg.): Inquiry-Based Learning – Undergraduate Research: The German Multidisciplinary Experience. Wiesbaden: Springer VS, 383-391.

Satilmis, Ayla. 2019. Implementierung des Forschenden Lernens als Studiengangsprofil. Strategien und Umsetzungen am Beispiel der Universit?t Bremen. In AQAustria: Forschung f?rdern – Rahmenbedingungen gestalten. Beitr?ge zur 6. AQAustria Jahrestagung 2016. Wien: facultas.

Satilmis, Ayla / Voss, Maike. 2019. Diversity meets Public Health – Zur Bedeutung von Diversit?t in Public Health-Studieng?ngen. In: Gerhardus, Ansgar / Kolip, Petra / Munko, Tobias / Schilling, Imke / Schlingmann, Kerstin (Hrsg.): Lehren und Lernen in den Gesundheitswissenschaften. Bern: Hogrefe, 25-32.

Kaufmann, Margrit E. 2018. Communities of Practice. Forschendes Lernen in Ethnologie und Kulturwissenschaft. In: Kaufmann, Margrit E. / Satilmis, Ayla / Mieg, Harald (Hrsg.) Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften. Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer F?cher. Wiesbaden: Springer VS, 169-190.

Kaufmann, Margrit E. / Koch, Henning. 2018. Curriculumentwicklung zum Forschenden Lernen. In: Kaufmann, M.E. / Satilmis, A. / Mieg, H. A. (Hrsg.): Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften. Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer F?cher. Wiesbaden: Springer VS, 79-102.

Kaufmann, Margrit E. / Satilmis, A. / Mieg, Harald A. 2018. Einleitung: Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften. Ans?tze, Impulse und Herausforderungen. In: Dies. (Hrsg.): Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften. Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer F?cher. Wiesbaden: Springer VS, 1-18.

Kaufmann, Margrit E. / Koch, Henning. 2018. Forschendes Lernen in den Communities of Practice. Studierende als Partner*innen bei der Studiengangsentwicklung. In: Neuber, Nils / Paravicini, Walther/ Stein, Martin (Hrsg.): Forschendes Lernen. The Wider View. Eine Tagung des Zentrums für Lehrerbildung des Westf?lischen Wilhelms-Universit?t Münster vom 25. Bis 27.09.2017. Schriftenreihe zur allgemeinen Hochschuldidaktik. WTM: Münster, 371-374.

Kaufmann, Margrit E. / Satilmis Ayla. 2018. Diversity in Progress – Einblicke in diversity-bezogene Aktivit?ten des Fachbereichs Kulturwissenschaften und in das Lehrgeschehen. In: Resonanz, Wintersemester 18/19, 39-44.

Kaufmann, Margrit E. / Satilmis, Ayla / Mieg, Harald A. (Hrsg.). 2018: Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften. Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer F?cher. Wiesbaden: Springer VS.

Satilmis, A. 2018. Forschendes Lernen mit und zu Diversit?t. Impulse für diversit?tsorientierte Lehr-Lern-Formen und Bildungsgerechtigkeit. In: Kaufmann, Margrit E. / Satilmis, Ayla / Mieg, Harald (Hrsg.) Forschendes Lernen in den Geisteswissenschaften. Konzepte, Praktiken und Perspektiven hermeneutischer F?cher. Wiesbaden: Springer VS, 35-58.

Kaufmann, Margrit E. / Satilmis, Ayla. 2018. Hochschul?ffnung intersektionell?! Konzeptionelle ?berlegungen zur Gestaltung von diversit?ts- und ungleichheitssensiblen Lehr- und Lernr?umen. In: Bu?, Heike u.a . (Hrsg.): ?ffnung von Hochschulen: Impulse für die Weiterentwicklung von Studienangeboten. Wiesbaden: Springer VS, 215-232.

Eisold, Lisa / Kaufmann, Margrit E. / Koch, Hennig / Tiepermann, Inga. 2017: ?Wir befinden uns in ungewohnten Situationen und lernen daraus“ – über Erkenntnismomente beim Forschenden Lernen. In: Resonanz, Sommersemester 17, 27-32.

Kaufmann, Margrit E. 2017. Forschendes Lernen in der Kulturwissenschaft. In: Mieg, Harald / Lehmann, Judith (Hrsg.): Forschendes Lernen. Wie die Lehre in Universit?t und Fachhochschule erneuert werden kann. Frankfurt a. M.: Campus, 346-356.

Kaufmann, Margrit E. / Schelhowe, Heidi. 2017. Forschendes Lernen als Lehrprofil von Hochschulen – am Beispiel der Universit?t Bremen. In: In Mieg, Harald / Lehmann, Judith (Hrsg.) Forschendes Lernen. Wie die Lehre in Universit?t und Fachhochschule erneuert werden kann. Frankfurt a.M.: Campus, 392-400.

Kaufmann, Margrit E. / Koch, Henning. 2017. Zur Strukturierung der Studieneingangsphase und zur Diversit?t im Studiengang Kulturwissenschaft. In: Resonanz Sonderausgabe, 10-11.

Satilmis, Ayla. 2017. Forschendes Lernen und Heterogenit?t. In: Mieg, Harald / Lehmann, Judith (Hrsg.): Forschendes Lernen: Wie die Lehre in Universit?t und Fachhochschule erneuert werden kann. Ein Programmatikbuch. Frankfurt: Campus,

Satilmis, Ayla / Voss, Maike. 2017. "Exploring Diversity!" – Diversit?t in Lehr-Lern-R?umen entdecken und gestalten. Eine interdisziplin?re Kooperation. In: Resonanz. Magazin für Lehre und Studium der Universit?t Bremen, Ausgabe Mai.

Ghaffarizad, Kiana / Kaufmann, Margrit E. / Koch, Henning / Kurzawski, Bartosz / Reuter, Alexander / Seufert, Philipp. 2015. Forschendes Lernen als Teamplay. Gemeinsamer Bericht von Studierenden und Lehrenden über den Tag der Lehre 2014. In: Resonanz. Magazin für Studium und Lehre an der Universit?t Bremen, Nr. 3, 9-14.

Kaufmann, Margrit E. 2015. Forschendes Lernen als Bindeglied zwischen Forschungs- und Berufsorientierung in geisteswissenschaftlichen Studieng?ngen. In: Tremp, Peter (Hrsg.): Forschungsorientierung und Berufsbezug im Studium. Blickpunkt Hochschuldidaktik, Buchreihe der dghd Bielefeld: Bertelsmann, 151-170.

Kaufmann, Margrit E. / Koch, Henning. 2015. Evaluierende Begleitforschung zum Umgang mit Heterogenit?t beim Forschenden Lernen in der Studieneingangsphase. In: Pohlenz, Philipp u.a. (Hrsg.): Heterogenit?t der Studierendenschaften: Herausforderung für die Qualit?tsentwicklung in Lehre und Studium, neuer Fokus für die Evaluation? Bielefeld: UVW, 113-128.

Kaufmann, Margrit E. / Koch, Henning. 2015. Die Lehrenden als Kompliz_innen im forschenden Lernprozess. In: Rheinl?nder, Kathrin (Hrsg.): ?Ungleichheitssensible Hochschullehre“. Wiesbaden: Springer VS, 219-236.

Kaufmann, Margrit E./ Satilmis, Ayla. 2015. In-Between Disciplines. Forschendes Lernen als Frame für die Gestaltung transkultureller und -disziplin?rer Lernr?ume. In: Schelhowe, Heidi u.a. (Hrsg.): Teaching is Touching the Future. Academic Teaching within and across Disciplines. Tagungsband. Bielefeld: UVW, 349-352.

Kaufmann, Margrit E. 2015. Diversity nicht ohne Intersektionalit?t: ?Intersektionelle Diversity Studies“ für die Gestaltung der Diversity Prozesse an Hochschulen. In: Genkova, Petia / Ringeisen, Tobias (Hrsg.): Diversity Kompetenz. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 815-837.

Kaufmann, Margrit E. 2015 Diversity@ Uni Bremen: Dokumentation einer Baustelle. In: Kaufmann, Margrit E. / Ghaffarizad, Kiana / Suckut, Franziska (Hrsg.): Diversity@ Uni Bremen: exzellent und chancengerecht?! Dokumentation. Bremen: biK. Darin Texte zum Forschenden Lernen von Schelhowe, Huber und Satilmis.

Kaufmann, Margrit E. 2014. ?Rein in die Wissenschaft!“ Diversity Prozesse und die ?ffnung von Lehre und Forschung an den Hochschulen. In: Vanderheiden, Elisabeth / Meyer, Claude-Hélène (Hrsg.): Handbuch Interkulturelle ?ffnung. Grundlagen, Best Practice, Tools. G?ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 271-281.

Kaufmann, Margrit E. / Beaumart, Nadine / Kuenzer, Vera. 2014. Lehre trifft Vielfalt. In: Vanderheiden, Elisabeth / Meyer, Claude-Hélène (Hrsg.): Handbuch Interkulturelle ?ffnung. Grundlagen, Best Practice, Tools. G?ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 632.

Kaufmann, Margrit E. / Satilmis, Ayla / Niehoff, Anneliese. 2014. Forschendes Lernen zum Empowerment von Studierenden mit Migrationshintergrund. In: Vanderheiden, Elisabeth / Meyer, Claude-Hélène (Hrsg.): Handbuch Interkulturelle ?ffnung. Grundlagen, Best Practice, Tools. G?ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 508-510.

Kaufmann, Margrit E. 2013. ?Wir haben selbst neue Wissenszusammenh?nge geschaffen! Forschendes Lernen zu ?Diversity“ in einer Gro?veranstaltung zur Methodenlehre im BA-Studiengang Kulturwissenschaft. In: In: Huber, Ludwig / Kr?ger, Margot / Schelhowe, Heidi (Hrsg.): Forschendes Lernen als Profilmerkmal einer Universit?t. Beispiele aus der Universit?t Bremen. Bielefeld: UVW, 123-142.

Satilmis, Ayla. 2013. Forschen im Studium mit enter science! Ein Projekt für Studierende mit Migrationshintergrund. In: Huber, Ludwig et al. (Hrsg.): Forschendes Lernen als Profilmerkmal einer Universit?t. Beispiele aus der Universit?t Bremen. Bielefeld, 165-177.

Kaufmann, Margrit E. / Nadig, Maya / Osten, Ulrike / Wei?k?ppel, Cordula. (Hrsg.). 2007. Under Construction. Lebensgeschichten von Migranten in Bremer Unternehmen, Dokumentation des Ausstellungsprojekts. Bremen: biK.