Profil
Prof. Dr. Georg Mohr

Professor für Philosophie, Schwerpunkt Praktische Philosophie
(im Ruhestand)
Lehrbeauftragter
Forschungsschwerpunkte
?sthetik
Musikphilosophie
-
Fragestellungen und Methoden der Musikphilosophie
-
Zur Geschichte der Musik?sthetik (Kant, Michaelis, Reicha)
-
Musik und Zeiterfahrung
-
Musikalischer Ausdruck
-
Musikverstehen
-
Musik als Philosophie: Gustav Mahler
-
Philosophie des Jazz
Praktische Philosophie
Moralphilosophie
-
Moralische Gefühle und praktische Vernunft: Hutcheson, Smith, Kant
Rechtsphilosophie
-
Recht und Moral
-
Menschenwürde und Menschenrechte
-
Philosophische Implikationen des Strafrechts: Zurechnung und Willensfreiheit
-
Klassiker der Strafzwecktheorie: Kant, Fichte, Hegel
Theoretische Philosophie
Personalit?t und Zeitlichkeit
-
Selbstbewusstsein
-
Personale Identit?t
-
Zeiterfahrung
-
Freiheit
Geschichte der Philosophie
Immanuel Kant
-
Edition und Kommentierung Kantischer Schriften
-
Kants Grundlegung einer ?kritischen‘ Philosophie
-
Studien zu ausgew?hlten Themen von Kants Erkenntnistheorie, Moralphilosophie, Rechtsphilosophie und Musik?sthetik
Ein nach Forschungsschwerpunkten gegliedertes Publikationsverzeichnis findet sich hier: