Profil
Dr. Simon Deichsel
Dr. Simon Deichsel forschte im Bereich Wissenschaftstheorie der Volkswirtschaftslehre. Weitere Forschungsinteressen im Bereich Ethik, Wirtschaftsethik, Spieltheorie, Paradoxien.
Dissertation: The Usefulness of Truth - An Enquiry Concerning Economic Modelling
Betreuer: Prof. Dr. Dagmar Borchers, Prof. Dr. Andreas PykaLaufzeit: November 2006 - Oktober 2009
Vortr?ge
- (2007): Vortrag im Haus der Wissenschaft zum Jahr der Geisteswissenschaften: ?Argumentationsfehler“
- (2007): Vortrag im Forschungskolloquium des Instituts für Philosophie, Bremen: ?Eine Verteidigung neoklassischer Methodologie“
- (2008): Vortrag im Doktorandenforum der Philosophie der Universit?t Bremen: ?Auswege aus dem Relativismus in der Wissenschaftstheorie der ?konomik“
- (2008): Vortrag im Doktorandenforum Philosophy&Economics, Grindelwald: ?Auswege aus dem Relativismus in der Wissenschaftstheorie der ?konomik“
- (2008): Vortrag auf der Konferenz des International Network of Economic Methodolgy, Madrid: “Friedman and Laudan Setting the Stage for a Pragmatic Turn in Theory Evaluation”
- (2008): Vortrag auf der Konferenz der deutschen Gesellschaft für Philosophie, Essen: ?Friedman und Laudan als Wegbereiter einer pragmatischen Wende in der Theorieevaluation“
- (2008): Vortrag auf dem Workshop "The methodology of simulation models: chances and risks" der Universit?t Delft: “A pragmatic reading of Milton Friedman's methodological essay and what it tells us for the discussion of ABMs”
- (2009): Vortrag im Doktorandenforum der Philosophie der Universit?t Bremen: ?Realistic Positions in Economic Methodology“
- (2009): Vortrag auf der Tagung der Gesellschaft für analytische Philosophie, Bremen: ?Wider den Realismus in der Wissenschaftstheorie der ?konomik"
Publikationen
Buchbeitr?ge:
- (2007): "Wissenskulturen - Was kann die ?konomische Theorie der Standards beitragen?"; in: Sandkühler, Hans J?rg (2007): Repr?sentation und Wissenskulturen, Peter Lang, p. 99-118.
- (2010): ?Schluss/Schlie?en“ in: Sandkühler, Hans J?rg et al., Enzyklop?die Philosohie, Felix Meiner Verlag (2. Auflage).
- (2010, im Erscheinen): “Friedman and Laudan Setting the Stage for a Pragmatic Turn in Theory Evaluation” in M?ki, Uskali (2009): Routledge INEM advances in economic methodology (o.?.).
Beitr?ge zu internationalen Zeitschriften mit peer-review Verfahren:
- (2009): Pyka, Andreas/Deichsel, Simon A Pragmatic Reading of Friedman’s Methodological Essay and What it Tells us for the Discussion of ABMs; in: Journal of Artificial Societies and Social Simulation 12 (4) 6, Link
- (2010): PhD-Summary – The Usefulness of Truth; in EJPE 3/1.
- (2010, im Erscheinen): Against the Pragmatic Justification of Realism in Economic Methodology; in: EJPE 4/1.
Monografien:
- (2010, im Erscheinen): The Usefulness of Truth – An Enquiry Concerning Economic Modelling, Mentis.
01/11/1980 Geburt in Tübingen
06/2000 Abitur, Wieland-Gymnasium, Biberach
09/00-07/01 - Zivildienst: Rettungshelfer beim Deutschen Roten Kreuz
10/01-10/04 Bachelor "Philosophy&Economics" an der Universit?t Bayreuth
8/04-9/04 Praktikum als Assistent des Rektors der ECBM London
10/04-10/06 Master "Philosophy&Economics" an der Universit?t Bayreuth
03/05-06/05 Auslandssemester an der Universit?t Bologna
07/05-08/05 Praktikum in Vertrieb und Personalwesen der Dianoema Spa, Bologna