News mit Listenansicht

Portrait Maren Petersen

Bildung und Digitalisierung: Maren Petersen in Gremium der Bundesregierung berufen

Die Konrektorin für Lehre und Studium der Universit?t Bremen, Professorin Maren Petersen, wird die Bundesregierung beim Thema Bildung in der digitalen Transformation beraten. Sie wurde zum Mitglied der Plattform des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ?Digital-Gipfel“ berufen.


Ein geschlüpfter Schmetterling mit schwarz-wei?-blauen Flügeln und zwei ?ste, an denen viele noch verpuppte Schmetterlinge h?ngen

Neues SKILL-UB Angebot: Agile Innovations-Workshops für Studieng?nge!

Sie m?chten gemeinsam ein konkretes Thema oder Problem rund um die Themen Lehren und Lernen angehen? Das Projekt SKILL-UB bietet ma?geschneiderte ?Agile Innovation-Workshops“ für die (Weiter-)Entwicklung von Studieng?ngen der Uni Bremen an.


Bildf?den in verschiedenen Farben sind in ein Netzwerk gespannt

Vernetzungstreffen Innovation Labs am 22.11.2022

Vernetzung ist alles. Die Aktiven der Innovation Labs trafen sich am 22. November, um sich miteinander, dem SKILL-Team und der Konrektorin Maren Petersen auszutauschen.


Haupteingang der Staats- und Universit?tsbibliothek Bremen.

Raum zum Lernen: Studierende, Lehrende und Planende für Workshop gesucht

Die Staats- und Universit?tsbibliothek m?chte die ?ffentlichen Arbeitsbereiche in der Zentrale auf dem Unicampus modernisieren und die Bibliothek als Lern- und Lehrort weiterentwickeln. Sie l?d deshalb zur Teilnahme an einem Online-Workshop am 7.12. und am 14.12 (je Workshop 9.30 - 13.30 Uhr) ein.


Ein Lehrender spricht vor Zuh?rern im vollen H?rsaal.

(Stiftung) Innovation in der Lehre – Was l?uft an der Uni Bremen?

18.11. 10.00-11.00 Uhr (Stiftung) Innovation in der Lehre – was l?uft an der Uni Bremen?

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre f?rdert seit 2021 die Innovationsf?higkeit, Austausch, Vernetzung und Transfer in Studium und Lehre. Die aktuellen Projekte aus den F?rderlinien ?Freiraum“…


Ein geschlüpfter Schmetterling mit schwarz-wei?-blauen Flügeln und zwei ?ste, an denen viele noch verpuppte Schmetterlinge h?ngen

Drei neue Innovation Labs starten im WiSe 2022/23

Drei weitere Studieng?nge werden in die F?rderung aufgenommen. Damit unterstützt SKILL-UB insgesamt sieben Innovation Labs bei der Entwicklung ihrer Curricula.



Bunte Legofiguren, dahinter zwei Texte: Wie stellt ihr euch eine perfekte Uni vor? und: Das Auge lernt mit

Neue Veranstaltungsformate: "Blended Rallye" in der O-Woche und "Ideenwerkstatt für ein selbstbestimmteres Studium"

Beide Veranstaltungsformate werden im Wintersemester erstmals angeboten. Bei der Rallye l?sen Erstsemester:innen digitale und analoge R?tsel und lernen so die Uni Bremen kennen. In der Ideenwerkstatt n?hern sich Studierende ernsten Fragen und Problemen des Studiums auf unkonventionelle Weise.


Ein Schild mit der englischen Aufschrift: Wir stellen ein. Bewirb dich jetzt!

Studentische Unterstützung gesucht!

Wir suchen zur Erweiterung unseres studentischen Teams eine studentische Hilfskraft im zeitlichen Rahmen von zun?chst 20 bis 30 Std./Monat (nach Absprache). Eine l?ngerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.


Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Whiteboard

2. Ausschreibung für Innovation Labs ab WiSe 2022/23 - Jetzt Gespr?ch vereinbaren!

Mittel aus SKILL-UB einwerben: vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespr?ch mit dem SKILL-Team, um innovative Lehr-, Lern- und Prüfungskonzepte für ihren Studiengang gemeinsam zu entwickeln. Bewerbungsfrist ist der 17. August 2022.