Ma?nahme C: Innovation IT-Services

Wei?e Icons von zwei Personen, die einen Gegenstand halten, aus dem eine Rakete startet auf hellblauem Hintergrund

Infrastruktur für innovatives Lehren, Lernen und Prüfen

Im Kontext von SKILL-UB werden innovationsfreundliche und nutzer:innenzentrierte IT-Services im Bereich Lehren, Lernen und Prüfen entwickelt und nachhaltig für die gesamte Universit?t zur Verfügung gestellt. Dabei geht es konkret um eine Online-Prüfungsplattform, eine Content-Plattform sowie um Tools für kollaboratives Lernen.

Die Online-Prüfungsplattform ist die konsequente Erg?nzung und Weiterentwicklung des e-Testcenters. Es erm?glicht, Prüfungen zuverl?ssig und rechtskonform anzubieten und das skaliert auf eine universit?tsweite Nutzung. Die Entwicklung der Online-Prüfungsplattform erfolgt auf Basis der Bedürfnisse der Nutzer:innen. Klar ist bereits, dass eine gr??ere Vielfalt an (kompetenzorientierten) Prüfungsformaten und auch Self-Assessments erm?glicht werden soll.

Blended Learning Szenarien nutzen oft 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Methoden oder Anwendungen zur digitalen Unterstützung der Lehre. Im Rahmen von SKILL sollen vorhandene Angebote wie die Lernplattform Stud.IP, interaktive Lernmodule und die Videoplattform des ZMML in einer Content-Plattform zusammen geführt und dadurch nahtlos nutzbar werden. Die Plattform wird zudem für eine intensive Nutzung ausgelegt sein.

Tools für das kollaborative Lernen sind ein weiterer Fokus von SKILL, da sie das Projektziel unterstützen, Lehre studierendenzentrierter zu gestalten und das forschende Lernen zu bef?rdern. Eine systematische Bedarfsanalyse ist die Basis für die Entwicklung der Tools, die für Studierende und Lehrende angeboten und durch passende Supportangebote unterstützt werden sollen.