Das Netzwerk hat zum Ziel, einen Forschungsaustausch über Innovationssysteme zu erm?glichen und ein Verst?ndnis über deren Einfluss und Operationalisierung zu erarbeiten. Es besteht aus 18 Mitgliedern von 14 wissenschaftlichen Einrichtungen, darunter sechs internationale Partner aus Gro?britannien, Norwegen, D?nemark, den Niederlanden und der Schweiz. Das Netzwerk bündelt eine umfangreiche Expertise zu den verschiedenen Arten von Innovationssystemen und verbindet ?konomen mit Politologen, Geografen und Ingenieuren. Ann Hipp wird die Netzwerkarbeit gezielt mit ihrer Forschung zu Innovationssystemen im Rahmen ihrer Postdoc-Projekte und kumulativen Habilitation verbinden.
Das Vorhaben wird 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Arbeitstreffen und zwei internationale Konferenzen umfassen, die in Bremen, G?ttingen, Braunschweig und Jena stattfinden. Die Auftaktveranstaltung des Netzwerks ist für April 2022 an der Universit?t Bremen geplant.
Wir gratulieren Ann Hipp zu der F?rderung und wünschen allen am Netzwerk Beteiligten einen erkenntnisreichen Austausch!