Detailansicht

Artikel von Prof. Maik Eisenbei?, Jan Wiezorrek und Maik Dulle im Harvard Business Manager erschienen

Der Artikel mit dem Titel E-Commerce - Der Preis der Cookie-Trickserei handelt von der Akzeptanz oder Ablehnung von Cookies und ist in der Ausgabe 03/2023 erschienen.

In dem Artikel ?Der Preis der Cookie-Trickserei“ im Havard Business manager (03/2023) geht es darum, wie KundInnen auf verschiedene Cookie-Formate reagieren. Die Ergebnisse einer deutschlandweiten repr?sentativen Umfrage zeigen, dass manipulative Cookies zwar h?herer Zustimmungsraten einfahren, gleichzeitig aber auch ein nicht unwesentlicher Anteil von KundInnen den Websitebesuch abbricht. Gründe dafür sind laut der Umfrage die gesteigerte Wahrnehmung von Aufdringlichkeit und Privatsph?rebedenken durch manipulative Cookies. Unternehmen sollten sich daher genau überlegen, ob das Einfahren h?herer Zustimmungsraten durch manipulative Cookies wirklich erstrebenswert ist.

Link zum Artikel: https://www.manager-magazin.de/harvard/marketing/e-commerce-der-preis-der-cookie-trickserei-a-08ac0809-36e6-402c-b652-f1232854f8bb?context=issue

Zeigt eine Bewertungsauswahl mit Sternen wovon nur ein Stern ausgew?hlt ist. In der oberen linken Ecke ist das Logo vom Harvard Busnness manager zu sehen.
Aktualisiert von: Redaktion