Die Konferenz wurde hybrid ausgerichtet, d.h. ein Teil der Teilnehmenden – darunter auch Prof. Vera Hagemann, Lena Heinemann und Michèle Rieth – befanden sich vor Ort an der TU Chemnitz, w?hrend sich der andere Teil digital dazuschalten konnte. Insgesamt war das Fachgebiet mit fünf Beitr?gen vertreten: zwei aus dem Projekt ?Gemeinsam stark“, einer zur Covid-19 Pandemie, einer zu Feedback und Teamarbeit und ein weiterer zu Human-Autonomy Teaming. Wenngleich es etwas ungewohnt war, in einem gro?en H?rsaal vor kleinem ?Pr?senz-Publikum“ vorzutragen, blickt das Fachgebiet Wirtschaftspsychologie & Personalwesen freudig auf die Konferenz zurück und freut sich darüber, viele Kolleginnen und Kollegen nach langer Zeit wieder einmal pers?nlich getroffen zu haben.
Link zu den News hier.