Dieses Jahr haben Prof. Vera Hagemann und Michèle Rieth mit insgesamt fünf Beitragen vor Ort in Italien daran teilgenommen:
Die Pr?sentationsbeitr?ge lauteten:
- Adaptable automation and its effect on perceived competence and autonomy (Rieth, Onnasch & Hagemann)
- Development of Teamwork Processes, Collective Orientation and Stress during a simulated Mars Mission in the Crew and Support Teams (Hagemann, Watermann & Heinicke)
- Non-technical skills in firefighting – development, implementation, and evaluation of a team training for enhancing safety critical performance (Heinemann, Aust, Holtz, Peifer & Hagemann)
Die Posterbeitr?ge waren:
- Can autonomous agents lead to human-autonomy teaming? – A view into the field and implications for research and practice (Rieth & Hagemann)
- Risky decision making due to goal conflicts in firefighting – debriefing as a countermeasure to enhance safety behaviour (Hagemann, Heinemann, Aust, Holtz & Peifer)
Das Fachgebiet Wirtschaftspsychologie & Personalwesen hat sich gefreut viele Kolleginnen und Kollegen nach langer Zeit wieder pers?nlich gesehen zu haben. Die von uns vorgestellten Beitr?ge sind auf eine gute Resonanz gesto?en und auch die Beitr?ge der Kolleginnen und Kollegen waren sehr informativ.