Detailansicht

Gastvorlesung an der Universit?t Zürich

Am 20. M?rz 2021 hat Michael Rochlitz im Rahmen des Masterstudiengangs ?Applied History“ für das Modul ?Weltperspektiven Russland“ eine vierstündige Gastvorlesung an der Universit?t Zürich gehalten, zum Thema ?Russlands ?konomische Transformation“.

Die Gastvorlesung im Onlineformat erfolgte auf Einladung von Prof. Dr. Jeronim Perovic, Direktor des Center for Eastern European Studies (CEES) der Universit?t Zürich. Die Vorlesung spannte einen Bogen vom Beginn der Industrialisierung der Sowjetunion unter Joseph Stalin, über Michail Gorbatschows Wirtschaftsreformen und den wirtschaftlichen Zusammenbruch 90er Jahre unter Boris Jelzin, bis hin zu den aktuellen ?konomischen Problemen und Herausforderungen des heutigen Russlands.    

Der Studiengang ?Applied History“ der Universit?t Zürich ist ein zweij?hriges berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm, mit 32 Modulen die haupts?chlich am Wochenende durchgeführt werden. Die Mehrzahl der 60 Studierenden ist berufst?tig, mit beruflichen Hintergründen in Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Lehre, Management, sowie dem Medien- und Kulturbetrieb.

Universit?t Zürich
Aktualisiert von: Redaktion