Prof. Dr. Vera Hagemann (Fachgebiet Wirtschaftspsychologie und Personalwesen) hat gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Lara Watermann einen Fachartikel im Acta Astronautica ver?ffentlicht. Zusammen mit Dr.-Ing. Christiane Heinicke (Universit?t Bremen, Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation) und Dr. Florian Klonek (Deakin University, Melbourne, Australien) sind sie der Frage nachgegangen, inwiefern sich zeitverz?gerte Kommunikation auf die Kommunikationsqualit?t und die Arbeitsbelastung sowie Frustration von interdependent arbeitenden Teams (Crew und Bodensegment) w?hrend einer vier-w?chigen analogen Marsmission auf dessen Leistung und Arbeitszufriedenheit auswirkt. Es zeigte sich, dass klare Ziele in der Kommuikation zu weniger mentaler Belastung und somit zu einer h?heren Teamleistung führen und dass ein hoher Informationsfluss zu weniger Frustration und dadurch zu einer st?rkeren Arbeitszufriedenheit führt. Die Publikation mit dem Titel ?Communication quality affects performance of astronauts and support teams through increased workload: Insights from the AMADEE-20 analog Mars mission” ist hier zu finden: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S009457652300262X