Detailansicht

Neues Arbeitspapier - Artificial Intelligence, Surveillance, and Big Data

Unter dem Titel "Artificial Intelligence, Surveillance, and Big Data" haben David Karpa, Prof. Dr. Torben Klarl und Prof. Dr. Michael Rochlitz ein neues Arbeitspapier ver?ffentlicht.

David Karpa, Prof. Dr. Torben Klarl und Prof. Dr. Michael Rochlitz haben ein neues Arbeitspapier zum Thema Künstliche Intelligenz und Digitale ?berwachung mit dem Titel "Artificial Intelligence, Surveillance, and Big Data" ver?ffentlicht. Die Studie untersucht, wie sich autorit?re und demokratische politische Institutionen auf Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz auswirken k?nnen. Das Papier zeigt, wie autorit?re Staaten einen Wettbewerbsvorteil bei der Entwicklung neuer KI-Systeme erlangen k?nnen, wenn – zum Beispiel durch staatliche ?berwachung generierte – gro?e Datenmengen als staatliche Subvention im Bereich der KI-Forschung eingesetzt werden. 

Der vollst?ndige Artikel kann hier abgerufen werden.

Working Paper 16
Aktualisiert von: Redaktion