Die diesj?hrige Tagung wurde von der TU Berlin und der HU Berlin organisiert, um eine gro?e Bandbreite umwelt- und ressourcen?konomischer Themen mit internationalem Publikum zu diskutieren.
Philip Kerner pr?sentierte ein Forschungspapier in Zusammenarbeit mit Torben Klarl und Tobias Wendler mit dem Vortragstitel ?The Impact of Green Technologies on Regional Performance: Evidence from European Regions“. In dieser Studie besch?ftigen sie sich mit dem regionalen Einfluss grüner Technologieentwicklung auf die ?konomische Produktivit?t in Europa unter Zuhilfenahme eines empirischen Ansatzes, der insbesondere Wissensexternalit?ten und andere nicht beobachtbare Abh?ngigkeiten zwischen Regionen berücksichtigt. Tobias Wendler pr?sentierte ein Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit Philip Kerner und Martin Kalthaus (Friedrich-Schiller-Universit?t Jena) mit dem Titel ?The Dynamic Relationship Between Institutions and Resource Productivity“. Das Papier befasst sich mit dem Einfluss institutioneller Qualit?t auf den Nexus von ?konomischem Wachstum und dem Wachstum in der Nutzung natürlicher Ressourcen.