Gemeinsam mit seinem Koautor Professor Dr. Daniel Blaseg von der ESADE Business School analysiert er die Bestimmungsfaktoren einer erfolgreichen Finanzierung und der daraus resultierenden Performance von 2768 Start-up-Unternehmen, die in der britischen, deutschen, kanadischen oder US-amerikanischen Variante der Reality-TV-Show Die H?hle der L?wen ihre Gesch?ftsidee vorgestellt haben. In ?bereinstimmung mit der Business Angel und Venture Capital-Literatur finden die Autoren heraus, dass geografische und branchenspezifische N?he, das Vorhandensein von Patenten und Prototypen sowie die Authentizit?t und Tonalit?t des Start-up-Pitches einen positiven Effekt auf die Erfolgsaussichten für einen Deal w?hrend der Show haben. Mit einer Relative Weights Analysis weisen die Autoren zudem nach, dass das von einem Business Angel zur Verfügung gestellte Kapital und das durchgeführte Screening die wichtigsten Faktoren für das ?berleben eines Start-ups, dessen Web-Traffic und Umsatz sind. Darüber hinaus ist wichtig, dass der assoziierte Business Angle ?ffentlich bekannten und gut vernetzten ist. Diese Ergebnisse haben weiterreichende Implikationen für die Business Angel-Forschung und neue Formen der Unternehmensfinanzierung.