Detailansicht

Professor Lars Hornuf als Speaker bei der IFABS-Konferenz in Oxford

Heute pr?sentiert Professor Lars Hornuf sein Forschungsprojekt Do Retail Investors Value Environmental Impact? auf der Jahrestagung der IFABS-International Finance and Banking Society an der University of Oxford.

Sind Anleger bereit, auf eine h?here Rendite zu verzichten, wenn die Investition positive Auswirkungen auf die Umwelt hat? Dieser Frage gehen Lars Hornuf und sein Koautor Christoph Siemroth von der University of Essex mit einem Entscheidungsexperiment unter Crowd-Investoren nach, bei dem sich echte Crowd-Investoren zwischen einer h?heren Rendite oder einer positiven Auswirkungen auf die Umwelt entscheiden. Insgesamt entschieden sich 65 % der Anleger für die Umwelt auf Kosten einer h?heren Rendite bei einer ausreichend gro?en Auswirkung auf die Umwelt, 14 % entschieden sich für die Umwelt unabh?ngig vom Ausma? der Auswirkung auf die Umwelt, w?hrend 21 % die h?here Rendite unabh?ngig von der Auswirkung auf die Umwelt w?hlten. Wenn die experimentellen Daten mit historischen Investitionen kombiniert werden, stellen die Autoren fest, dass Investoren einen gr??eren Anteil der Mittel für grüne Projekte zuweisen, wenn sie die Umweltauswirkungen positiver bewerten und wenn sie erwarten, dass grüne Projekte rentabler sind. Diese Ergebnisse legen nahe, dass Investoren positive Auswirkungen auf die Umwelt bevorzugen und diese Pr?ferenzen durch Investitionen in grüne Projekte befriedigen. Die Autoren zeigen ferner, dass sich die Pr?ferenz für positive Auswirkungen auf die Umwelt von einer Pr?ferenz für positive soziale Auswirkungen einer Investition unterscheidet. Schlie?lich stellen die Autoren neue Umfrage-Ma?e für die positive Auswirkungen einer Investition auf die Umwelt vor, die experimentell validiert sind und das Feldverhalten vorhersagen.

Zeigt ein altes Geb?ude umrundet von Rasen. Darum stehen weiter alte Gen?ude.
Aktualisiert von: Redaktion