Für den Klimaschutz sensibilisieren soll der
Social Bot Karl, der vor drei Jahren an der Universit?t in Bremen – im Fachbereich
Wirtschaftswissenschaft entwickelt wurde.
Juni 2020: Die App hat ihre erste Testphase in den Betriebswirtschaften der Universit?t Bremen
erfolgreich hinter sich gebracht. Der Pilotphase stand demnach nichts 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 im Weg. Elf Start-Ups und
Gro?konzerne nahmen teil, mit der Klima-App-Karl ein h?heres Bewusstsein für den Klimaschutz zu
schaffen. Doch – Wer ist eigentlich Karl?
?Karl ist ein Kollege, wie man sich ihn nur wünschen kann. Im Einsatz, wann und wo immer man ihn
gerade braucht, jederzeit motiviert und gut gelaunt. Sein Spezialgebiet ist der Klimaschutz, er teilt sein
Wissen und besitzt nachweislich Talent, ganze Belegschaften mit seinem Enthusiasmus mitzurei?en.
Dabei ben?tigt Klima-Karl nicht 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Platz als eine Hosentasche, denn er ist ein digitaler Begleiter für
den beruflichen Alltag.“ (Velten, Weser-Kurier).
Mit Beendigung der Testphase in diesem Sommer soll die auf Nachhaltigkeit abzielende App ausgereift
sein. Zun?chst lautet das Ziel: Deutschland erobern. Nach Etablierung wird gr??er gedacht und
perspektivisch auf die Implementierung im internationalen Markt abgezielt.
?Wir wollen ein Produkt, das so cool ist, das wir m?glichst viele Menschen erreichen“, so der
Wirtschaftswissenschaftler Hinrichs. ?Dann k?nnen wir wirklich einen Unterschied machen.“
Bislang bekannte Nebenwirkung von Klima-Karl: Auf Basis von Unternehmensrückmeldungen soll der
neue Kollege auch das Betriebsklima positiv beeinflusst haben!
(Zum ganzen Artikel: Weser-Kurier )