In diesem Rahmen haben Sina H?usler, Lars Hornuf und Sonja Mangold drei Folgen konzipiert:
Die erste Folge, die von Sina H?usler moderiert wird, besch?ftigt sich mit den Chancen und Risiken datengetriebener Gesch?ftsmodellen in der digitalen Arbeitswelt.
Die eingeladenen Expert:innen sind:
Dr. Imke Sommer (Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit im Land Bremen) und Prof. Dr. Dirk Heckmann (TU München).
In der zweiten Folge diskutiert Sina H?usler mit ihren G?sten über das Sozialkreditsystem in China.
Die eingeladenen Expert:innen sind:
Dr. Andreas Kowallik (Steuerberater) und Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker (Universit?t Bremen und Hochschule Bremen).
Die letzte Folge, die von Sonja Mangold moderiert wird, behandelt die notwendige rechtliche Weiterentwicklung des Besch?ftigungsdatenschutzes in der Digitalisierung.
Die eingeladenen Expert:innen sind:
Prof. Dr. Anne Riechert (Frankfurt University of Applied Sciences) und Tim Wybitul (Rechtsanwalt und Partner bei Lathm und Wattkins).
Aufrufbar auf:
Soundcloud.com: https://soundcloud.com/wissenschaftspodcast
Spotify: https://open.spotify.com/show/526gxLwQjDljpatEw3mrZ4