(Leitfaden-)Interviews vorbereiten, durchführen und reflektieren

Veranstaltung 2025-18

Datum: 4. Juli 2025

Zeit: 9:30 bis 16:30 Uhr

Trainerin: Dr. Silvia Thünemann, Universit?t Bremen

Ort: GW2, Raum A2.270

Zielgruppe: Promovierende aus den Kultur- und Sozialwissenschaften, Fachbereiche 7-11

Ein ?bungsseminar für Anf?nger:innen der Qualitativen Forschung

Dieser Workshop gibt allen ?Forschungsnoviz:innen“ der qualitativen Forschung, die demn?chst Leitfadeninterviews führen wollen, eine Einführung zur Vorbereitung des Leitfadens sowie zur Planung und Durchführung des Interviews.
Damit aus den Interviews qualit?tsvolle Daten generiert werden k?nnen, gibt es vor der Datenerhebung einige methodologische Pr?missen zu beachten und forschungspraktische Fragen zu kl?ren. Beispielsweise: Wie beachte ich in der Konstruktion des Leitfadens das gebotene Prinzip der Offenheit? Welchen Stellenwert hat der Beginn des Interviews? Welcher Dramaturgie folgt ein Leitfaden und welche Fragetechnik bietet sich für welche Phase des Interviews an?
Neben praktischen ?bungen beinhaltet der Workshop eine systematische Einordnung qualitativer Interviewformen, einen kurzen Blick auf methodologische Voraussetzungen, aber auch die Konstruktion von Leitf?den, verschiedene Fragetechniken – und nicht zuletzt konkrete Checklisten zur Vorbereitung der Interviewsituation. Gearbeitet wird entlang theoretischer Inputs und ausgew?hlter Interviewsequenzen.

Teilnehmende k?nnen eigene Leitf?den als ?Work in progress’ einbringen. Senden Sie dazu bitte eine kurze Skizze des Forschungsanliegens und den Leitfaden bis zum 16.06.25 an die Dozentin: sithuene@uni-bremen.de.

Für die Nachbereitung werden online-tools zur Konstruktion von Leitf?den vorgestellt.

Anmeldung

Um sich anzumelden, füllen Sie bitte mit Angabe der Veranstaltungsnummer 2025-18 dieses Anmeldeformular aus.

Aktualisiert von: M. Saade