Postdocs
Die Universit?t Bremen unterstützt die Karriereentwicklung von Wissenschaftler:innen in der Postdocphase. BYRD bietet ein eigenes Programm aus Information, Beratung und Workshops zur beruflichen Orientierung, Weiterentwicklung und Vernetzung. Darüber hinaus finden Sie auf unseren Seiten die universit?tsweiten Unterstützungsangebote in der Postdocphase.
Newsletter für Postdocs
Registrierung für regelm??ige Informationen zum BYRD-Programm für Postdocs hier.
Unsere Ziele sind:
- Sie bei der Kl?rung Ihrer Karriereziele innerhalb und au?erhalb der Universit?t und bei der Umsetzung zu unterstützen.
- Ihnen überfachliche Kompetenzen zu vermitteln, die es Ihnen erm?glichen, hervorragend zu lehren und zu forschen sowie Ihre Forschungsergebnisse in die Gesellschaft einzubringen.
- Ihnen einen ?berblick zu F?rderm?glichkeiten zu geben.
- Die Postdocs der Universit?t Bremen als eigene Gruppe st?rker sichtbar zu machen und untereinander zu vernetzen.
Informationen zu verschiedenen wissenschaftlichen Karrierewegen an der Universit?t Bremen finden Sie hier.
Unsere Angebote für Postdocs
Workshops
Um Postdocs und erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Weg zur Professur oder einer Position in Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen, organisiert BYRD ein Workshop-Programm mit einem Fokus auf den Themen
- akademische Karriereentwicklung
- berufliche Wege au?erhalb der Wissenschaft
- Vernetzung
- pers?nliche Weiterentwicklung
Beratung
Zu Fragen der Orientierung nach der Promotion, zu F?rder- und Unterstützungsm?glichkeiten der Universit?t Bremen und zu Karrierewegen innerhalb und au?erhalb der Universit?t beraten wir Sie gerne im pers?nlichen Gespr?ch.
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin:
Dr. Imke Gir?mann
Tel. 0421-218-60329
E-Mail imke.girssmannprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
Vernetzung
Wir m?chten Sie im Aufbau Ihrer Netzwerke unterstützen! Deshalb bieten wir Ihnen die M?glichkeit, sich mit anderen Wissenschaftler*innen in der Postdocphase als Gruppe zusammenzuschlie?en und gemeinsame Projekte mit finanzieller F?rderung von BYRD auf die Beine zu stellen. Zu den BYRD Postdoc-Netzwerken
Individualcoaching
Wir bieten allen Postdocs mit einem befristeten Arbeitsvertrag an der Universit?t Bremen in der Qualifizierungsphase die M?glichkeit, professionelle Beratung, Unterstützung und Begleitung in Anspruch zu nehmen. Wir arbeiten mit professionell ausgebildeten Coaches zusammen, die unterschiedliche Schwerpunkte haben.
Universit?tsweite Unterstützungsangebote für Postdocs
BYRD als zentrale Anlaufstelle für promovierende und promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bündelt die Angebote der Universit?t Bremen zur individuellen Qualifizierung und Weiterentwicklung. Hier finden sie die Angebote entsprechend den Kompetenzbereichen, die die Universit?t Bremen als Kernelemente der Karriereentwicklung in der Postdocphase definiert hat:
- Unterstützung für berufliche Wege innerhalb und au?erhalb der Universit?t bieten das Workshopangebot von BYRD und unser Individualcoachingprogramm.
- BYRD Postdoc-Newsletter mit aktuellen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und Ausschreibungen
- Die Seite Wissenschaftliche Karriere stellt 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Informationen zu verschiedenen Karrierewegen bereit.
- Als Mitarbeiter*in der Universit?t Bremen stehen Ihnen die Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Kompetenzentwicklung offen.
Ressourcen zu au?eruniversit?ren Karrierewegen:
- UniWiND-Spezial. Perspektiven nach der Promotion. Berufswege au?erhalb der Wissenschaft. Teil 1: 13 Portr?ts
UniWiND-Spezial. Perspektiven nach der Promotion. Berufswege au?erhalb der Wissenschaft. Teil 2: Arbeitgeber im Gespr?ch - Müller, Mirjam (2017): Karriere nach der Wissenschaft. Alternative Berufswege für Promovierte. Frankfurt: Campus.
- Imagine PhD: a career exploration and planning tool for the humanities and social sciences
Ressourcen zu akademischen Karrierewegen:
- Müller, Mirjam (2023): Bewerben auf Juniorprofessuren und Professuren. Strategien für die ersten Berufungsverhandlungen. Frankfurt: Campus.
- Müller, Mirjam (2014): Promotion – Postdoc – Professur. Karriereplanung in der Wissenschaft. Frankfurt: Campus.
- G?tz, Thomas (2021): Professor*in für Anf?nger*innen und Fortgeschrittene. Books on Demand.
- F?rber, Christine; Riedler, Ute (2016): Black Box Berufung. Strategien auf dem Weg zur Professur. Frankfurt: Campus.
- Informationen zur Drittmittelakquise sowie die Ansprechpersonen für die Antragsberatung (z.B. DFG und EU-Programme)
- Ausschreibungen und Informationen der Zentralen Forschungsf?rderung der Universit?t Bremen
- Informationen zum Beantragen von DSC Seed Grants für Vorhaben im Kontext von Data Science, die zur Vernetzung von Arbeitsgruppen aus unterschiedlichen Fachbereichen der Universit?t Bremen beitragen (Angebot des interdisziplin?ren Data Science Centers der Universit?t Bremen)
- Aktuelle Ausschreibungen und F?rderinformationen im Forschungs-Newsletter der Universit?t Bremen
- Informationen zu den Kommissionen für Forschung an der Universit?t Bremen
- Die Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis der Universit?t Bremen
- Im Netzwerk BRIDGE bündeln die Universit?t Bremen, die Hochschulen Bremen und Bremerhaven sowie die Bremer Aufbau-Bank ihre Aktivit?ten im Bereich ?Existenzgründungen aus Hochschulen“.
- Informationen zum Thema Wissens- und Technologietransfer der Universit?t Bremen
- Die Gesch?ftsstelle für Hochschuldidaktik der Universit?t Bremen bietet das Zertifikatsprogramm Hochschuldidaktische Qualifizierung.
- Aktivit?ten und Projekte zum ?Forschenden Studieren“ an der Universit?t Bremen
- Informationen zum Qualit?tsmanagement in Lehre und Studium
- Diversity-Strategie der Universit?t Bremen sowie Projekte und Angebote
- Informationen und Beratung zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und Antidiskriminierung
- Das Programm plan m bietet Frauen, Trans-, Inter-, nicht-bin?ren und agender Personen in der Promotions- und Postdoc-Phase auf dem Weg zur Professur oder zu einer Führungsposition in der Wissenschaft professionelles Mentoring in der Laufbahnplanung.
- Das Career Coaching Programm navigare unterstützt Frauen, Trans-, Inter-, nicht-bin?re und agender Personen in der Promotions- und Postdoc-Phase einiger Institute, Graduiertenkollegs und Sonderforschungsbereiche im Karrieremanagement.
- Go diverse – Gender- und diversit?tskompetente Personalauswahl in der Wissenschaft
- Familien Willkommen
- Portal Studieren mit Beeintr?chtigung
- Betriebliche Sozialberatung
- Das Welcome Center des International Office unterstützt internationale Wissenschaftler*innen und deren Familien bei der Planung und Durchführung ihres Aufenthaltes in Bremen.
- Im Ausland lehren und forschen
- Unterstützung und Kontakt für geflüchtete und gef?hrdete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Bremen Early Career Researcher Development
BYRD ist das Nachwuchszentrum der Universit?t Bremen und damit die zentrale Anlaufstelle für Promotionsinteressierte, Promovierende, Postdocs und erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. BYRD bietet Ihnen pers?nliche Beratung, Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote sowie weiterführende Informationen zu Serviceeinrichtungen an der Universit?t Bremen.