澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育-Detailansicht

Studentische Hilfskraft (w/m/d) gesucht

Wir suchen ab dem 1.11.2025 eine studentische Hilfskraft (BA oder MA) für 20-40 Std./Monat

Stellenausschreibung

Die Abteilung für Qualifikations- und Curriculumforschung am Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP) der Universit?t Bremen sucht zur Unterstützung laufender Forschungs- und Entwicklungsprojekte ab 01.11.2025 eine/einen

Studentische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

im Umfang von 20–40 Stunden/Monat.

Die ausgeschriebene Stelle bietet die M?glichkeit zur Mitarbeit in zwei innovativen Forschungsprojekten sowie für die lehrer*innenbildenden Studieng?nge Berufliche Bildung Pflegewissenschaft (BA), Lehramt an berufsbildenden Schulen Pflege (M.Ed.) und Berufsp?dagogik Pflegewissenschaft (M.A.).

Im Projekt DELI wird eine dezentrale, arbeitsplatznahe Lerninfrastruktur für die Langzeitpflege aufgebaut. Ziel ist es, informelles, non-formales und formelles Lernen mithilfe von Lerninseln, digitalen Lernangeboten (z.B. Erkl?rvideos, Tutorials, digitalen Selbstlernaufgaben), Tandemarbeit und qualifizierten Lernbegleiter*innen systematisch zu verzahnen.
Weitere Infos: www.tcall.info/projekte/deli

Das Projekt KomPers zielt auf die Umsetzung eines kompetenzorientierten Personaleinsatzes in der Langzeitpflege. Es begleitet die Einführung eines neuen Personalbemessungsverfahrens, identifiziert Fortbildungsbedarfe und entwickelt arbeitsplatzbezogene Kompetenzentwicklungsangebote.
Weitere Infos: www.tcall.info/projekte/kompers

Die lehrer*innenbildenden Studieng?nge Berufliche Bildung Pflegewissenschaft (B.A.),

Lehramt an berufsbildenden Schulen Pflege (M.Ed.) und Berufsp?dagogik Pflegewissenschaft (M.A.) qualifizieren für das Lehramt an berufsbildenden Schulen im Bereich Pflege. Die Ausbildung verbindet pflegewissenschaftliche, berufsp?dagogische und didaktische Inhalte mit schulischer und betrieblicher Praxis. Weitere Infos: www.uni-bremen.de/fb11/studium

T?tigkeiten:

  • Unterstützung der Projektarbeit in DELI und KomPers (z.?B. Literaturrecherche, Materialaufbereitung, Dokumentation)

  • Mithilfe bei der Auswertung qualitativer und quantitativer Daten

  • Unterstützung beim Erstellen digitaler Lernangebote für Pflegende

  • Unterstützung bei studiengangsbezogenen Aufgaben

Voraussetzungen:

  • Eingeschriebene*r Student*in in einem pflege-, bildungs- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang (z.?B. Pflegewissenschaft, Pflegep?dagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie, Public Health, Soziologie)

  • Interesse an wissenschaftlicher Projektarbeit sowie an Themen der Pflegebildung und Organisationsentwicklung

  • Selbstst?ndige, strukturierte und sorgf?ltige Arbeitsweise

  • Wünschenswert: Erfahrung in Transkription und/oder Grundkenntnisse qualitativer Methoden

Wir bieten:

  • M?glichkeit einer projektbezogenen Master- oder Bachelorarbeit

  • Flexible Zeiteinteilung

  • ?bernahme von eigenst?ndigen Arbeiten

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Evelyn Wiencek
Tel.: 0421 – 218 68945
E-Mail: wiencekprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Aktualisiert von: IPP-Content