Andrea Muehlebach
Gesch?ftsführende Direktorin des Instituts für Ethnologie und Kulturwissenschaft
Im Wintersemester 2025/26 im Forschungsfreisemester
SFG 4260
0421 218-67660
muehleba[at]uni-bremen.de
Sprechzeiten
In der Regel Donnerstags 9:00 11:00 Uhr oder nach Vereinbarung per E-Mail
Ich bin Professorin für Maritime Anthropologie und Kulturen des Wassers (W2) am Institut für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universit?t Bremen in Deutschland – eine Position, die ich nach fast dreizehn Jahren am Department of Anthropology der University of Toronto übernommen habe. Zuvor war ich William?Rainey?Harper Assistant Professor an der University of Chicago, wo ich zudem meine Promotion abgeschlossen habe.
Die Universit?t Bremen, eine Institution, die für ihre maritime Expertise weithin bekannt ist, erm?glicht es mir, meine derzeitigen Forschungsinteressen – die Anthropologien des Wassers, Umwelt? und Infrastruktur?Politik, demokratisches Bürgertum, Gesetzgebung, Neoliberalismus und globale extraktive Regime – um den ozeanischen Raum zu erweitern.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu meinen Forschungsprojekten und sonstigen Aktivit?ten finden Sie auf meiner Website:
https://www.andreamuehlebach.com/
Mein aktuelles Buchprojekt (unter Vertrag bei Duke University Press) untersucht die Politik der Finanzialisierung und Rekommunalisierung von Wasser in der Sparpolitik??ra Europas. Es tut dies aus der Perspektive der politischen, rechtlichen und ethischen K?mpfe, die Menschen führen, wenn sie versuchen, Wasser als ?ffentliches Gut oder Gemeingut zu schützen. Dabei fasziniert mich nicht nur die Finanzialisierung von Infrastrukturen, ?ffentlich-private Partnerschaften und die fortlaufende Umgestaltung und Verdr?ngung des ??ffentlichen“, sondern vor allem die neuen Formen politischer und rechtlicher Imagination, die entstehen, wenn Menschen versuchen, das Eigentum an Wasser zurückzuerobern. Solche Themen besitzen eine enorme Dringlichkeit in einer Zeit, in der die verflochtenen Krisen von Kapitalismus, Demokratie und Umwelt deutlicher denn je sichtbar werden.
Ich freue mich, meine Expertise in der Anthropologie des Wassers um die Ozeane zu erweitern – konkret mit einem Projekt zum Sandabbau und einem weiteren zur Nordsee.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu diesen und zu anderen Interessen (darunter Berge und Eis, Rechte der Natur, popul?re K?mpfe gegen Flaschenwasser?Anlagen, aber auch Fragen von Wohlfahrt und staatlicher Fürsorge, neoliberale Umgestaltungen des ?ffentlichen und der Bürgerschaft sowie die Ethik und Politik des Wirtschaftslebens) finden Sie auf meiner Website: https://www.andreamuehlebach.com/