澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Aktuelle 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 der PHYSIKA
Nebem dem regul?ren Praktikum für verschiedene Studieng?nge finden in den physikalischen Praktika eine Reihe von 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 statt. Hier finden Sie einen ?berblick über einige unserer aktuellen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.
Schüler/innen-Sommerakademie
immer in der 1. Woche der Bremer Sommerferien
Schüler/innen besch?ftigen sich eine Woche unter Anleitung mit Experimenten zu einem ausgew?hlten Thema (8 Pl?tze)
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Physik zum Advent - Experimentalshow
Immer am Samstag vor dem 1. Advent um 11.00 Uhr im HS 1 im Geb?ude NW1
Die traditionelle, j?hrlich stattfindende Experimentalshow ist eine gemeinsame Veranstaltung der physikalischen Praktika und der Umweltphysik.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Vorlesungsassistententagung 2017
Das Treffen der Physik-Vorlesungsassistenten aller etwa 60 Fachbereiche Physik in Deutschland fand im September 2017 an der Uni Bremen in den Physikalischen Praktika und an der Uni Oldenburg statt. Beide Universit?ten waren aktiv an der Organisation der Tagung beteiligt. Das Treffen diente dem Erfahrungsaustausch und damit der Verbesserung der experimentellen Lehre in der Physik. Das Universum Science Center war ebenfalls involviert.
UEN (Umwelt, Energie und Nachhaltigkeit) - Weiterbildungskurs für arbeitslose Akademiker/innen
Dass der erfolgreiche Kurs zur Wiedereingliederung von arbeitslosen Akademikern seit 2017 wieder in der Akademie für Weiterbildung der Universit?t Bremen stattfindet, ist dem Fachbereich 1 unter ma?geblicher Mitwirkung der physikalischen Praktika zu verdanken. Unser Fachbereich hat die inhaltliche Verantwortung übernommen und ist aktiv bei den Weiterbildungsveranstaltungen involviert.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育DPG-Workshop "Innovative Lehrmittel" mit dem Schwerpunkt Optik und Photonik
Der 6. Workshop "Innovative Experimente - Schwerpunkt Optik und Photonik" fand am
Die., 02.Juni 2015 von 10.00 Uhr bis 17 Uhr, wieder im Magnus-Haus der DPG in Berlin statt und wurde im Auftrag der Lehrmittelkommission der AGPP der DPG von den Physikalischen Praktika der Universit?t Bremen und der Universit?t Marburg organisiert. Vortr?ge und neue Experimente wurden von vier Universit?ten und fünf Firmen ausgestellt und konnten von den 65 Teilnehmern selbst ausprobiert werden. Für diese Veranstaltung war nur eine Anmeldung erforderlich und wurde als Lehrerfortbildung anerkannt.
Eine Nachlese mit den Links zu den Vortr?gen finden Sie hier. Ebenso finden Sie dort die Nachlesen früherer Workshops.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育J?hrlicher Workshop der AG Physikalische Praktika der DPG
jeweils 4 Tage im Februaroder M?rz im Physikzentrum Bad Honnef
Bei der von der AG Physikalische Praktika Anfang M?rz 2017 in Bad Honnef durchgeführten 4-t?gigen ?DPG-Schule Physikalische Praktika“ mit etwa 60 Praktikumsleitern stand die Verbesserung der Qualit?t der experimentellen Ausbildung im Mittelpunkt.
Von uns wurden in unserem Praktikum neuentwickelte Experimente in zwei Vortr?gen, einem Poster sowie in der Ausstellung vorgestellt. Insbesondere konnte am Beispiel des für unser Fortgeschrittenen-Praktikum neuentwickelten Michelson-Interferometeraufbaus deutlich gemacht werden, dass Master- und Bachelorarbeiten effektiv genutzt werden k?nnen, um innovative Experimente, Aufgabenstellungen und Lehrmaterialien zu entwickeln. Darüberhinaus wurden Verbesserungen von Experimenten unter Verwendung des Arduino vorgestellt, so eine Stoppuhr zur gleichzeitigen Vermessung von 4 Zeiten beim Sto?versuch und eine Anordnung mit Arduino zur Messung der Brückenspannung erzeugt durch DMS beim Versuch: Kraft und Arbeit im elektrischen Feld.
Im Vorjahr wurden unsere neuen Grundpraktikumsexperimente zur diffraktiven Optik unter Ausnutzung einer transparenten CD als Au?enbereich einer Fresnelschen Zonenplatte sowie unser Versuch zur Faraday-Rotation, bei dem die Modulation der magnetfeldinduzierten Doppelbrechung in Glas zur Bestimmung der Zahl der Dispersionselektronen pro Atom ausgenutzt wird, vorgestellt.
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育