Studierendenbefragungen
Im Rahmen der Qualit?tssicherung von Studium und Lehre führt die Universit?t Bremen eigene Studierendenbefragungen durch. Jeweils im Sommersemester werden die Bachelorstudierenden im 2. und 6. Fachsemester, sowie die Masterstudierenden im 4. Fachsemester befragt.
Ziel des Vorhabens ist es, die Studienqualit?t an der Universit?t zu sichern und weiterzuentwickeln, sowohl gesamtuniversit?r als auch in den einzelnen Fachbereichen und F?chern. Zu diesem Zweck bitten wir die Studierenden, uns anhand der Befragung eine Rückmeldung darüber zu geben, wie sie relevante Aspekte ihres Studiums bewerten und wie zufrieden sie mit ihrer Studiensituation sind.
Freiwilligkeit
Wir bitten die Studierenden, uns anhand der Befragung eine Rückmeldung darüber zu geben, wie sie relevante Aspekte ihres Studiums bewerten und wie zufrieden sie mit ihrer Studiensituation sind. Die Teilnahme an der Umfrage ist freiwillig und kann jederzeit beendet werden. Aus der Nicht-Teilnahme oder der vorzeitigen Beendigung der Befragung entsteht keinerlei Nachteil. Die Befragungsteilnehmer*innen entscheiden selbst, ob sie auf die gestellten Fragen antworten m?chten
Anonymit?t
Beim Versand der Einladung und der Erinnerung zur Teilnahme an der Befragung werden personenbezogene Daten (Mailadresse, Name) verwendet. Diese Daten werden nur für die Umsetzung der Befragung genutzt und nach dessen Beendigung wieder gel?scht. In den erhobenen Befragungsdaten sind weder die verwendete Mailadresse noch der Name gespeichert. Eine Verknüpfung der gegebenen Antworten mit der konkreten Person ist nicht m?glich. Es handelt sich daher um eine anonyme Befragung.
Anonymit?t
O:49:"GridElementsTeam\Gridelements\Backend\LayoutSetup":6:{s:15:" * restrictions";N;s:14:" * layoutSetup";a:9:{s:5:"2cols";a:11:{s:5:"title";s:79:"LLL:EXT:bootstrap_grids/Resources/Private/Language/locallang_db.xlf:2cols.title";s:11:"description";s:85:"L
Beim Versand der Einladung und der Erinnerung zur Teilnahme an der Befragung werden personenbezogene Daten (Mailadresse, Name) verwendet. Diese Daten werden nur für die Umsetzung der Befragung genutzt und nach dessen Beendigung wieder gel?scht. In den erhobenen Befragungsdaten sind weder die verwendete Mailadresse noch der Name gespeichert. Eine Verknüpfung der gegebenen Antworten mit der konkreten Person ist nicht m?glich. Es handelt sich daher um eine anonyme Befragung.
Verwendung der Befragungsdaten
Die anonymen Datens?tze werden im Referat Lehre und Studium aufbereitet und über die Studiendekan*innen an die Fachbereiche zur Umsetzung der fachbereichseigenen Qualit?tsmanagementsysteme übermittelt. Das Zentrum für Lehrerbildung erh?lt den anonymen Datensatz der Lehramtsstudierenden und wertet diesen zum Zweck der Qualit?tssicherung und des Qualit?tsmanagements in der Lehrerausbildung aus. Im Referat Lehre und Studium wird eine übergreifende Gesamtauswertung vorgenommen.
Vertraulichkeit
Die Universit?t ist sich bewusst, dass aufgrund spezifischer Antwortkombinationen in Ausnahmef?llen Rückschlüsse auf einzelne Personen m?glich sein k?nnten. Daher sind alle Mitarbeiter der Universit?t Bremen, die Zugang zu den erhobenen Daten haben, auf die Wahrung des Datengeheimnisses (Verschwiegenheitserkl?rung) verpflichtet. Darüber hinaus werden die Befragungsdaten nicht mit anderen Datenbest?nden der Universit?t verknüpft und auch nicht an Dritte weitergegeben.
Vertraulichkeit
Die Universit?t ist sich bewusst, dass aufgrund spezifischer Antwortkombinationen in Ausnahmef?llen Rückschlüsse auf einzelne Personen m?glich sein k?nnten. Daher sind alle Mitarbeiter der Universit?t Bremen, die Zugang zu den erhobenen Daten haben, auf die Wahrung des Datengeheimnisses (Verschwiegenheitserkl?rung) verpflichtet. Darüber hinaus werden die Befragungsdaten nicht mit anderen Datenbest?nden der Universit?t verknüpft und auch nicht an Dritte weitergegeben.
Verwendung der Befragungsdaten
Die anonymen Datens?tze werden im Referat Lehre und Studium aufbereitet und über die Studiendekan*innen an die Fachbereiche zur Umsetzung der fachbereichseigenen Qualit?tsmanagementsysteme übermittelt. Das Zentrum für Lehrerbildung erh?lt den anonymen Datensatz der Lehramtsstudierenden und wertet diesen zum Zweck der Qualit?tssicherung und des Qualit?tsmanagements in der Lehrerausbildung aus. Im Referat Lehre und Studium wird eine übergreifende Gesamtauswertung vorgenommen.
Informationen zum Datenschutz
Hier finden Sie die wichtigsten Unterlagen zu Datenschutz (Link ins QM-Portal):
- Studierendenbefragung – Verzeichnis von Verarbeitungst?tigkeiten nach Art. 30 EU-DSGVO
- Verschwiegenheitserkl?rung: Alle Personen, die Zugriff auf Befragungsergebnisse haben sind verpflichtet, eine Verschwiegenheitserkl?rung zu unterzeichnen. Dies sind laut QM-Satzung insb. die Unizensus-Teilbereichsadministratoren, die Dekanate, sowie Studiengangsverantwortliche.
- Merkblatt zur Verschwiegenheitserkl?rung
- Datenschutzsatzung der Universit?t Bremen mit Anlage 1 und Anlage 2
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 sind im QM-Portal der Universit?t Bremen zusammengestellt.
Kontakt
Christian We?els
Referat Lehre und Studium
Geb?ude/Raum: VWG 0370
Telefon: +49-421-218-60359
E-Mail: christian.wessels@vw.uni-bremen.de