Detailansicht

Senatorin Vogt zu Gast an der Universit?t Bremen zur Antrittsvorlesung Logistik

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universit?t Bremen besetzt zwei neue Logistikprofessuren – zur Antrittsvorlesung der ersten Professur von Prof. Dr. Matthias Klumpp besucht Senatorin Vogt die Universit?t Bremen und betont die Bedeutung der Logistik für das Land und den Standort Bremen

Eine gro?e Zahl von Wissenschaftler:innen, Unternehmensvertreter:innen und Studierenden waren am 30.04.2025 der Einladung zu einer besonderen akademischen Feierstunde gefolgt: Der Antrittsvorlesung der Professur für Retail- und Logistikmanagement im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft zum Thema ?Logistik von und für Menschen“.

Nach einer Begrü?ung durch den Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft Prof. Dr. Maik Eisenbei? hob Frau Senatorin Kristina Vogt in ihrem Gru?wort hervor, dass Logistikfragen in der Handelsstadt Bremen schon immer eine Heimat und besondere Bedeutung hatten. ?Alle Branchen sind für das Land wichtig, die Logistik als zentraler Knotenpunkt aller Warenstr?me gerade auch in und um die H?fen in Bremen und Bremerhaven hat aber eine sehr spezifische Rolle und wir begrü?en das Engagement der Universit?t Bremen und des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaft hier ausdrücklich.“

Dies griff Prof. Dr. Michael Freitag als Sprecher des Bremer Forschungs- und Transferschwerpunktes ?Dynamics in Logistics“ auf und erl?uterte die vielf?ltigen Bezüge und 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 über verschiedene Akteure im Land Bremen hinweg und sprach auch für alle Netzwerkpartner:innen zur Logistik in Bremen ein herzliches Willkommen für den neu berufenen Lehrstuhlinhaber Professor Klumpp aus. Komplettiert wurde diese Bezugsetzung durch die Sicht der Wirtschaft, repr?sentiert durch Frau Daniela Schmidt, Vorstandsmitglied der OHB SE Bremen. Satellitentechnik, Logistik und der Faktor Mensch gehen aus dieser Sicht gerade in Bremen eine wichtige Verbindung ein und schaffen Synergien zwischen allen Akteuren.

In der Antrittsvorlesung führte Professor Klumpp aus, welche besondere Bedeutung und Aufmerksamkeit Menschen in der Logistik haben – durch den zunehmenden Technikeinsatz mit Robotik und KI wird die Rolle der Mitarbeitenden in der Logistik im Rahmen von ?berwachungs- und Strategieaufgaben immer wichtiger für Unternehmen. Die aktuelle Logistikforschung auch am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universit?t Bremen tr?gt dazu wesentlich mit Experimenten und exzellenter Forschung in der Frage der Mensch-Technik-Interaktion bei. Anwendungsbeispiele dazu finden sich im Retail Logistics & Innovation Lab gemeinsam mit der REWE Group und den Universit?ten G?ttingen und TU Darmstadt, in dem z. B. Arbeitsbedingungen in der Handelslogistik untersucht und verbessert werden.

 

Kontakt Presse: Pressestelle Senatorische Beh?rde für Wirtschaft, H?fen & Transformation; Pressestelle Universit?t Bremen

Fachkontakt: Prof. Dr. Matthias Klumpp, klumppprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Aktualisiert von: Redaktion