澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Als Wissenschaftler:in in einer Qualifizierungsphase k?nnen Sie aus unserem breiten Angebot an kostenfreien Qualifizierungsworkshops ausw?hlen. Au?erdem bündeln wir auf unseren Seiten die universit?tsweiten Programme verschiedener Anbieter.

Antworten auf Fragen bezüglich der Kursanmeldung, der Abmeldung von Kursen und der Kursorganisation finden Sie in unseren allgemeinen Hinweisen zu BYRD-澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.


BYRD @ Social Media

Folgt uns bei LinkedIn für Informationen zu unseren 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 und Nachrichten für Promovierende und Postdocs!

Workshops für Postdocs

Um Sie auf Ihrem Weg zur Professur oder einer Position in Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen, bieten wir Ihnen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育, die sich explizit an promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler richten. Der Fokus liegt dabei auf der beruflichen Orientierung, der akademischen Karriereentwicklung und der pers?nlichen Weiterentwicklung.
In unsere Programmübersicht nehmen wir au?erdem ausgew?hlte Angebote anderer Einrichtungen auf.

Antworten auf Fragen bezüglich der Kursanmeldung, der Abmeldung von Kursen und der Kursorganisation finden Sie in unseren Allgemeinen Hinweisen zu BYRD-澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.

Falls Sie Anregungen, Fragen oder Wünsche zum Qualifizierungsprogramm haben, k?nnen Sie sich gerne direkt an das BYRD Team wenden.

Barrierefreiheit: Wenn Sie besondere Bedarfe haben, kontaktieren Sie uns gern. Wir bemühen uns, Sie entsprechend zu unterstützen.

Bild von Metaplanwand

Veranstaltungstitel

Datum

Ort

Veranstalter

Nummer

 

September 2025

     
MAXQDA - Einführung, Mixed Methods und qualitative Inhaltsanalyse
10. + 11.09.2025CampusBYRD2025-27 
KI-Tools in MAXQDA - AI Assist und Tailwind
12.09.2025CampusBYRD2025-28 
Career Choices (part of PAW Germany)
15. + 16. + 17.09.2025onlineBYRD2025-29 
Fit for Leadership?!
23. + 24.09.2025CampusBYRD2025-31 
Patentrecherche in der wissenschaftlichen Praxis
25.09.2025onlineBYRD2025-32 
V?ter. Mütter. Forschende. Zwischen Kita, Konferenz & Küchentisch. Wie Vereinbarkeit in der Wissenschaft gelingt.
30.09.2025CampusBYRD2025-34 

Oktober 2025

     
Good Scientific Practice – Protecting research integrity
07. + 08.10.2025CampusBYRD2025-35 
Lehrkompetenz und Forschungserfahrung im Berufungsverfahren
22.10.2025onlineBYRD2025-38 

November 2025

     
Practical strategies for organizing your research data
5.11.2025CampusData Science Center  
Scientific presentations: From data to delivery
07.11.2025CampusBYRD2025-42 
Neue Wege für Postdocs I: Profilentwicklung für den Arbeitsmarkt
13. + 14.11.2025CampusBYRD2025-43 
Increasing Your Digital Visibility: How to Use LinkedIn as a Researcher of Bremen University
19.11.2025onlineBYRD/KOMMA2025-44 
St?rken nutzen: Als Introvertierte*r in der Wissenschaft überzeugen
20. + 21.11.2025CampusBYRD2025-45 
Drittmittelakquise für die Postdocphase
25.11.2026CampusBYRD2025-46 
Critical Reasoning and Logic
27. + 28.11.2025CampusBYRD2025-47 

Dezember 2025

     
Introduction to Quantitative Data Analysis in R
02.12.2025CampusData Science Center  
Activate Your Personal Resources: How to stay healthy and focused in academia
11.12.2025CampusBYRD2025-49 
Introduction to Python for Qualitative Research
11.12.2025CampusData Science Center  
Neue Wege für Postdocs II: Vom Profil zum Job
12.12.2025onlineBYRD2025-50 

Dieser praxisorientierte, videobasierte Online-Kurs aus unserem Programm unterstützt Sie dabei, sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zurechtzufinden – ganz gleich, ob Sie eine Stelle in der Wissenschaft oder in der Industrie anstreben. Der Kurs ist selbstbestimmt (Sie entscheiden, welche Module Sie nutzen), in englischer Sprache und 12 Monate lang jederzeit und von überall zug?nglich. Dank unserer institutionellen Lizenz ist der Kurs für Postdocs und Promovierende kostenlos.
Mehr Informationen

 

Bitte beachten Sie auch das Programm der Personalentwicklung für WiMis und Postdocs.
Au?erdem bietet die Gesch?ftsstelle Hochschuldidatik Weiterbildungen und ein Zertifikatsprogramm für alle Lehrenden der Universit?t Bremen.
Das Data Science Center h?lt ein breites Programm an Kursen zu Forschungsdatenmanagement, Data Science, Datenanalyse und Künstlicher Intelligenz bereit. Das Sprachenzentrum organisiert spezielle Englischkurse und -coachings und den Writer's Help Desk für den Bedarf von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, zum Beispiel für Lehre und Publikationen.
Für internationale Forschende organisiert das Welcome Center ein vielf?ltiges Veranstaltungsprogramm.

Die Universit?ten Bremen und Oldenburg haben eine Kooperationsvereinbarung zur gegenseitigen ?ffnung der Graduierteneinrichtungen abgeschlossen. Postdocs der Universit?t Bremen k?nnen daher auch an Workshops der Graduiertenakademie der Universit?t Oldenburg teilnehmen.

Angebote des YUFE Staff Portals

Die Universit?t Bremen ist Mitglied der Young Universities for the Future of Europe (YUFE) und Bremer Wissenschaftler*innen k?nnen daher an den Online-Kursen der verschiedenen europ?ischen Partnereinrichtungen teilnehmen.

Eine Gruppe von Kleinkindern mit bunten Jacken und Rucks?cken.

Eltern

Falls Ihnen die Teilnahme an einem Workshop durch fehlende Kinderbetreuung erschwert werden sollte, kann das Familienservicebüro helfen, zum Beispiel mit den "Notfallmamas".
Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Workshops für Promovierende

Um Sie in Ihrem Promotionsprozess zu unterstützen, bieten wir Ihnen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu unseren Leitmotiven ?Vernetzt promovieren“ ?Selbstst?ndig forschen“ und ?Pers?nlichkeit entwickeln“. Für unser Qualifizierungsprogramm sammeln wir regelm??ig auch die Angebote der mit uns kooperierenden Einrichtungen, die für Sie als Zielgruppe interessant sein k?nnten.

Antworten auf Fragen bezüglich der Kursanmeldung, der Abmeldung von Kursen und der Kursorganisation finden Sie in unseren Allgemeinen Hinweisen zu BYRD-澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育.

Falls Sie Anregungen, Fragen oder Wünsche zum Qualifizierungsprogramm haben, k?nnen Sie sich gerne direkt an das BYRD Team wenden.

Barrierefreiheit: Wenn Sie besondere Bedarfe haben, kontaktieren Sie uns gern. Wir bemühen uns, Sie entsprechend zu unterstützen.

Workshopsituation am Tisch

Veranstaltungstitel

Datum

Ort

Veranstalter

Nr.

September 2025

    
MAXQDA - Einführung, Mixed Methods und qualitative Inhaltsanalyse
10. + 11.09.2025CampusBYRD2025-27
KI-Tools in MAXQDA - AI Assist und Tailwind
12.09.2025CampusBYRD2025-28
Wissenschaftliches Schreiben - Gruppencoaching
15. + 16.09.2025CampusPersonalentwicklung 
Thesis Bootcamp: Just write it!
17. + 18.09.2025CampusBYRD / SZHB2025-30
Fit for Leadership?!
23. + 24.09.2025CampusBYRD2025-31
Research Data Management (RDM) for Social Scientists – From Concepts to Daily Work
25. + 26.09.2025CampusBIGSSS 
V?ter. Mütter. Forschende. Zwischen Kita, Konferenz & Küchentisch. Wie Vereinbarkeit in der Wissenschaft gelingt.
30.09.2025CampusBYRD2025-34

Oktober 2025

    
Good Scientific Practice – Protecting research integrity
07. + 08.10.2025CampusBYRD2025-35
Einführung in die Reflexive Grounded Theory (rGTM)
09.10.2025CampusBYRD2025-36
?Marketing in eigener Sache“- Ein Workshop für Promovierende beim Berufseinstieg
14.10.2025CampusBYRD2025-37
Getting it Done. How to complete your dissertation – methods and motivation
27. + 28.10.2025onlineBYRD2025-39
Getting Started. Die Promotion als Projekt
29. + 30.10.2025CampusBYRD2025-40

November 2025

    
Practical strategies for organizing your research data
5.11.2025CampusData Science Center 
Why do we procrastinate and what you can do about it?
06.11.2025onlineGraduiertenakademie Universit?t Oldenburg 
Scientific presentations: From data to delivery
07.11.2025CampusBYRD2025-42
From lab to journal - publish your data! Writing workshop for female scientists in STEM
14. + 21.11.2025onlineperspektive promotion 
Zotero Literaturverwaltungsprogramm
18.11.2025onlineSuUB 
Increasing Your Digital Visibility: How to Use LinkedIn as a Researcher of Bremen University
19.11.2025onlineBYRD/KOMMA2025-44
St?rken nutzen: Als Introvertierte*r in der Wissenschaft überzeugen
20. + 21.11.2025CampusBYRD2025-45
Drittmittelakquise für die Postdocphase
25.11.2025CampusBYRD2025-46
Critical Reasoning and Logic

27. + 28.11.2025

CampusBYRD2025-47

Dezember 2025

    
Introduction to Quantitative Data Analysis in R
02.12.2025CampusData Science Center 
Scientific writing: Turning the blank page into a manuscript
04. + 05.12.2023CampusBYRD2025-48
Activate Your Personal Resources: How to stay healthy and focused in academia
11.12.2025CampusBYRD2025-49
Introduction to Python for Qualitative Research
11.12.2025CampusData Science Center 

Schreib in der Gruppe!
Komm zu unserem regelm??igen online Schreibtreff "Shut Up and Write" für Promovierende oder schlie?e dich einer Schreibgruppe an. In guter Gesellschaft schreibt es sich am besten!

Postkarte mit Text "Shut up and Write"

Das Team des Data Science Centers bieten vielf?ltige Trainings für Forschende aller Disziplinen. Sie entwickeln und implementieren sowohl interdisziplin?re als auch fachspezifische Schulungen für verschiedene Kompetenzstufen. Die Angebote decken den gesamten Datenlebenszyklus ab und umfassen Themen wie Forschungsdatenmanagement, Data Science, Datenanalyse, Künstliche Intelligenz sowie ethische, rechtliche und soziale Aspekte der Datenwissenschaft.

Die Universit?t Bremen ist Mitglied der Young Universities for the Future of Europe (YUFE) und Bremer Promovierende k?nnen daher an den Online-Kursen der verschiedenen europ?ischen Partnereinrichtungen teilnehmen.

Die Universit?ten Bremen und Oldenburg haben eine Kooperationsvereinbarung zur gegenseitigen ?ffnung der Graduierteneinrichtungen abgeschlossen. Promovierende der Universit?t Bremen k?nnen daher auch an Workshops der Graduiertenakademie der Uni Oldenburg teilnehmen.

Eltern

Falls Ihnen die Teilnahme an einem Workshop durch fehlende Kinderbetreuung erschwert werden sollte, kann das Familienservicebüro helfen, zum Beispiel mit den "Notfallmamas".
Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Eine Gruppe von Kleinkindern mit bunten Jacken und Rucks?cken.
Aktualisiert von: BYRD