4onehealth
Die Region Sub-Sahara Afrika als regionaler Kooperationsschwerpunkt der Universit?t Bremen
?Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“ ist das 17. Ziel der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen.
Um Ziele wie ?Kein Hunger“ ?Gesundheit und Wohlergehen“ und ?Chancengerechte und hochwertige Bildung“ weltweit zu erreichen, braucht es Partner*innen in anderen L?ndern und Institutionen, die durch neue Perspektiven und andere Erfahrungssch?tze gemeinsame Projekte bereichern.
Ein Kooperationsschwerpunkt der Universit?t Bremen liegt in Sub-Sahara Afrika mit L?ndern wie Su?d-Afrika, Nigeria, Kemarun, Ghana, dem Tschad oder Sansibar (Tansania). Diese Partnerschaften erm?glichen nicht nur einen Blick u?ber den eigenen Tellerrand, sondern ebnen Wege fu?r wirklich nachhaltige L?sungsans?tze in Praxis und Wissenschaft.
![Nachhaltigkeitsziel 17 für Partnerschaften zur Erreichung der Ziele](/fileadmin/_processed_/f/1/csm_ziel-17-4-3_6d6eb6d95c.jpg)
Kapazit?tsaufbau
Für bessere Ern?hrung, nachhaltige Gesundheitsbildung und nachhaltige Landnutzung
"One Health" in Sansibar
Seit 2013 gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen der Universit?t Bremen, dem Leibniz-Institut für Pr?ventionsforschung und Epidemiologie.BIPS und der State University of Zanzibar (SUZA).
Das gemeinsame Ziel ist es, ern?hrungsmitbedingte Krankheiten zu reduzieren und die Gesundheit der Menschen in Sansibar zu verbessern. Dies soll durch eine enge Zusammenarbeit und die Einbeziehung verschiedener Perspektiven erreicht werden.