Weg in Beruf und Kulturpraxis

? Ya?ar Wentz

Auf Ihrem Weg in den Beruf erwerben Sie praktisch anwendbares Wissen, erlernen Arbeitstechniken und sammeln berufspraktische Erfahrungen. Sie gewinnen Einblicke in vielf?ltige Praxis- und Berufsfelder und bereiten sich auf T?tigkeiten in den Medien, im Kulturbetrieb, im Integrations- und Kulturvermittlungsbereich, im Kulturmanagement oder in der Organisationsentwicklung vor.

Im ersten Studienjahr üben Sie mit Grundlagen des akademischen Arbeitens zugleich praxisrelevante T?tigkeiten wie Online-Recherche, Blogbeitr?ge, journalistisches und wissenschaftliches Schreiben und Pr?sentationen. Im Rahmen Ihrer eigenen ethnografischen Forschungen k?nnen Sie diese Praxisfelder ganz nach Ihren Interessen erkunden. In den General Studies-Angeboten für Kulturwissenschaftler*innen k?nnen Sie Grundlagen des Projektmanagements sowie relevante rechtliche und betriebswirtschaftliche Kenntnisse erlangen. In abwechslungsreichen Seminaren lernen Sie aktuelle Felder kennen, wie Museen, Stadtteilprojekte, Kulturinstitutionen oder die Medienbranche, in denen kulturwissenschaftliches Knowhow relevant ist. Erfahrene Praktiker*innen unterstützen Sie bei der Planung und Realisierung eigener Projekte. W?hrend eines Praktikums im dritten Studienjahr sammeln Sie berufspraktische Erfahrungen.