Professor Dr. Georg Müller-Christ

Prof. Dr. Georg Müller-Christ

Professor für ABWL, insb. Nachhaltiges Management

Kontakt:

Enrique-Schmidt-Str. 1
28359 Bremen
WIWI 1, Raum A 3310

Telefon: +49 (0)421 218-66780
gmcprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Zur Person

1986–1991
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universit?t Bayreuth

1991–1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisationslehre der Universit?t Bayreuth

1995–2000
Habilitand und Gesch?ftsführer der Interdisziplin?ren Forschungsstelle Umweltmanagement der Universit?t Bayreuth

Seit 2001
Professor für Nachhaltiges Management am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universit?t Bremen

2003–2015
Mitglied des Forschungszentrums Nachhaltigkeit der Universit?t Bremen

2004–2007
Sprecher des Forschungszentrums Nachhaltigkeit der Universit?t Bremen

2005–2007
Studiendekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft

2007–2016
Vorstandsmitglied des Zentrums für Multimedia in der Lehre der Universit?t Bremen.

2009–2011
Konrektor für Studium und Lehre der Universit?t Bremen

2010–2012
Vorsitzender der Kommission Nachhaltigkeitsmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft

2008–2015
Sprecher der AG Hochschule und Nachhaltigkeit, eine AG des Runden Tisches der UN-Dekade für Bildung für Nachhaltige Entwicklung

2016–2020
Sprecher des Fachforums Hochschule und Sprecher des Partnernetzwerks Hochschule

seit 2015
Mitglied der nationalen BMBF-Plattform BNE im Rahmen des Weltaktionsprogramms

seit 2012 
Zertifizierter Systemaufsteller

Publikationen

Aktuelle Publikationen:

Müller-Christ, G. (2021): Nachhaltig führen. Eine st?ndige Entscheidung. In: managerSeminare August 2021, S. 48-55

Müller-Christ, G. (2021): Komplexe Aufstellungen leiten. In Nazarkiewicz, K./Kruschik, K. (Hrsg): Aufstellungen lernen und lehren. Jahrbuch Praxis der Systemaufstellung 2021, S. 187-206. G?ttingen 2021. Vandenhoeck&Ruprecht Verlage

Müller-Christ, G. (2021): In allen Wirkungen denken k?nnen. In. Permantier, M. (Hrsg.): Ich-Wir-Alle. Transformationsgestalter:innen geben wegweisende Impulse für die Zukunft. München 2021, S. 106-115. Vahlen Verlag.

Giesenbauer, B., Tegeler, M. K. & Müller-Christ, G. (2021). From Energy Efficiency to Stakeholder Involvement and Beyond? Case Study on the Advancement of Sustainable Development at the University of Bremen. In L. Tauginien? & R. Puc?tait? (Hrsg.), Managing Social Responsibility in Universities. Organisational Responses to Sustainability (S. 71–94). London: Palgrave Macmillan. SpringerLink

Heinrich, A./Müller-Christ, G. (2021): Unternehmen kommunizieren Suffizienz – Beispiele aus der Praxis für die F?rderung eines genügsamen Konsums. In. Wellbrock, W./Ludin, D. (Hrsg.): Nachhaltiger Konsum. Wiesbaden 2021, S. 185-207.

Müller-Christ, G./Beuther, S. (2021): Online-Systemaufstellungen. Repr?sentanzen im virtuellen Raum. In: Training aktuell. Zeitschrift für Training, Beratung und Coaching. 32. Jg. Nr.1/2021, 34-38

Disterheft, A./Pijetlovic, D./Müller-Christ, G. (2021): On the Road of Discovery with Systemic Exploratory Constellations: Potentials of Online Constellation Exercises about Sustainability Transitions. Sustainability 2021, 13, 5101. MDPI

Müller-Christ, G. (2020): Erkundungsaufstellungen: den Raum jenseits der L?sungsorientierung im Organisationskontext erforschen. In: Nazarkiewicz, K./Kuschik, K. (Hrsg): Aufstellungen im Arbeitskontext. Praxis der Systemaufstellung. G?ttingen (2020), S. 53-72

Müller-Christ, G. (2020): Eine systemische Erz?hlung über die Integration von Nachhaltigkeit in unternehmerische Entscheidungen. In:  Butzer-Strothmann, K./Ahler, F. (Hrsg): Integrierte nachhaltige Unternehmensführung. Konzepte – Praxisbeispiele – Perspektiven. Springer Gabler Verlag. Berlin 2020, S. 27-48

Müller-Christ, G./Borner, J./Klein, Th./Klaar, S./Hagedorn, F./Rüfer, K./Hollerweger, E. (2020): Erz?hllinien für Nachhaltigkeit und Transformation. Leitfaden für transparente BNE-Narrative. Eine Studie im Auftrag des BMBF. Mehr …

Giesenbauer, B./Müller-Christ, G. (2020): University 4.0: Promoting the Transformation of Higher Education Institutions toward Sustainable Development. Sustainability 2020, 12, 3371; doi:10.3390/su12083371. Special Issue ?Higher Education Institutions and Sustainable Development – Implementing a Whole-Institution Approach“.

Müller-Christ, G. (2019). Aufstellungsarbeit in der Wissenschaft und Konturen einer Aufsteller/innen-Wissenschaft In C. Stadler, B. Kress (Hrsg.), Praxishandbuch Aufstellungsarbeit. Springer Online

Müller-Christ, G. (2019): Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als ?ffnungsprozess für einen virtuellen Hochschulraum?. In Synergie. Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre. Universit?t Hamburg

Müller-Christ, G./Gerhard, R. (2018): Unternehmenskulturen analysieren mit Systemaufstellungen. Das Unsichtbare visualisieren. In Metzner-Szigeth, A. (Hrsg.): Zukunftsf?hige Entwicklung und Generative Organisationskulturen – Wie wir Systeme anders wahrnehmen und Ver?nderung gestalten k?nnen. München, Oekom Verlag. S. 201-2014 PDF

Müller-Christ, G./Giesenbauer, B./Tegeler, M.K. (2018): Die Umsetzung der SDG im deutschen Bildungssystem – Studie im Auftrag des Rates für Nachhaltige Entwicklung. In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungsp?dagogik. 41. Jg. 2018, Heft 2, S. 19-26 www.waxmann.com

Giesenbauer, B./Müller-Christ, G. (2018): Mit den Sustainable Development Goals zu einer sinnhaften und nachhaltigen Unternehmensführung? Systemische Evolutionsstufen als Unterscheidungsmerkmal für unterschiedliche Zug?nge von Unternehmen. In: Jahrbuch Nachhaltige ?konomie 2018/2019. Metropolis Verlag Marburg, S. 281-294.

Müller-Christ, G. (2017): Wirtschaftswissenschaftliche Transformation als Bildungsaufgabe. Nachhaltigkeits-Narrative neu erz?hlen k?nnen. In: Pfriem, R. u.a. (Hrsg.): Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung. Marburg, Metropolis-Verlag, S. 397-420

Müller-Christ, G. (2017): Nachhaltigkeitsforschung in einer transzendenten Entwicklung des Hochschulsystems – ein Ordnungsangebot für Innovativit?t. In: Leal, W. (Hrsg.): Innovationen in der Nachhaltigkeitsforschung – ein Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Springer-Verlag Heidelberg, S. 161-180

Müller-Christ, G./Schirmer, M. (2017): Den Wir-Raum erkl?ren, erfahren und aufstellen. Unternehmen und Gesellschaft im Fokus moderner Managementtheorien. In: Forschungsgruppe Unternehmen und gesellschaftliche Organisation (Hrsg.): Unternehmen der Gesellschaft. Interdisziplin?re Beitr?ge zu einer kritischen Theorie des Unternehmens. Metropolis Verlag Marburg 2017, S. 261-286.

Müller-Christ, G. (2017): Werte und der Reifungsprozess von Unternehmen: Kontraintuitive Hypothesen in einer Systemaufstellung mithilfe der Theorie U entdeckt. In: Lopez, I. (Hrsg.): CSR und Wirtschaftspsychologie. Psychologische Strategien zur F?rderung nachhaltiger Managemententscheidungen und Lebensstile. Springer Verlag Heidelberg 2017, S. 47-70.

Aktualisiert von: Redaktion