Dr. Gabriele Richter

Dr. Gabriele Richter
Lektorin
Raum: SpT C6260
Telefon: +49 (0) 421 218 679 25
E-Mail: gabriele.richterprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Sprechstunde: siehe Hinweis
Hinweis zu virtueller Sprechstunde
Auch weiterhin k?nnen Sie sich natürlich für Sprechstunden über StudIP bei mir anmelden. Den Link für das ZOOM Meeting werden Sie dann von mir zugeschickt bekommen. Alles Gute und bleiben Sie gesund!!!
12/2020 - heute | Vertrauensdozentin für die Friedrich-Ebert-Stiftung |
04/2012 – heute | Lektorin an der Universit?t Bremen, Institut für Religionswissenschaft |
04-06/2011 | ?Lecturer“ an der University of Papua New Guinea (Port Moresby/Papua Neuguinea) in Geschichtswissenschaften |
07/2011 | Joachim-Jungius-F?rderpreis 2011 |
04/2010 | Verleihung der Doktorwürde (Religionsgeschichte/Ev. Theologie, Universit?t Rostock; summa cum laude) |
10/2009-03/2011 | Lehrkraft für besondere Aufgaben in Religionsgeschichte/Religionswissenschaft und Systematische Theologie (Einführungen in die Religionswissenschaft, Ethik, Dogmatik) |
03-09/2006 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im World Heritage Studies Program, BTU Cottbus (englischsprachig; am Lehrstuhl Interkulturalit?t) |
09/2000-05/2001 | Aufbaumagisterstudium Ethik (UTS und Columbia University) |
10/1992-06/2000 | Studium Evangelische Theologie (Universit?t Hamburg, Humboldt Universit?t zu Berlin, Yale University); kirchliches Examen und Diplom |
Occupying Land and People. Wilhelm Bergmann in Chimbu New Guinea 1928-1939. Port Moresby: UPNG Press, 2016.
"Review" on Winter, Christine: Looking after One’s Own. The Rise of Nationalism and the Politics of the Neuendettelsau Mission in Australia, New Guinea and Germany (1921-1933). (Germanica Pacifica) Peter Lang, 2012. In: Journal of Pacific History, Vol. 50, Iss. 3, 2015. 368-9.
"Zake, the Papuan Chief: An Alliance with a German Missionary in Colonial Kaiser-Wilhelmsland (Oceania)" In: German Colonialism Revisited: African, Asian, and Oceanic Experiences, hrg. von Nina Berman et al.; University of Michigan Press: Ann Arbor, 2014. (130-144)
(Video/Internet) Mit Christine Winter: ?ber Professor Hank Nelson: Erinnerungen; Remembering Hank Nelson - http://www.youtube.com/watch?v=R8VOlDoLQCQ (2013)
"Review" on Felicity Jensz: German Moravian Missionaries in the British Colony of Victoria, Australia, 1848-1908. Influential Strangers (Studies in Christian Mission, Volume 38) Brill: Leiden, 2010. In: Interkulturelle Theologie: Zeitschrift für Missionswissenschaft; Heft 2, 2013. 152
"The Lutheran Mission Magazine ??kesi? in New Guinea: The Indigenous Voice in a New Guinean Magazine" In: Missions and Media. The Politics of Missionary Periodicals in the Long Nineteenth Century, hrg. von Felicity Jensz und Hanna Acke; Missionsgeschichtliches Archiv, 20; Franz Steiner Verlag: Stuttgart, 2013. (113-130)
"Flexibles Wissen in Beziehungen: Wissenstransfer zwischen Menschen in Ozeanien und kontinentalen Missionaren" In: Missionsgeschichte als Geschichte der Globalisierung von Wissen: Transkulturelle Wissensaneignung und -vermittlung durch christliche Missionare in Afrika und Asien im 17., 18. und 19. Jahrhundert, hrg. von U.v.d. Heyden und Andreas Feldtkeller; Missionsgeschichtliches Archiv, 19; Franz Steiner Verlag: Stuttgart, 2012. (329-338)
"Review" on Little, David (ed.), Peacemakers in Action. Profiles of Religion in Conflict Resolution, Cambridge: Cambridge University Press, 2007. www.hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=10116&count=5&recno=1&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=richter+gabriele
Religion/Kultur und Geschichte Ozeaniens (Schwerpunkt: Papua Neuguinea)
Missions- und Kolonialgeschichte
Regelm??ige 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育:
- Einführung in die Hebr?ische Bibel
- Einführung in die Exegese des Neuen Testaments
- Einführung in die Analyse religi?ser Texte
Darüber hinaus 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 im Bereich Ozeanien und Missions-/Kolonialgeschichte.
S?mtliche Informationen zu aktuellen Lehrveranstaltungen finden Sie hier.
Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW)