Detailansicht

Fachbereich Rechtswissenschaft nimmt erstmals am Hans Soldan Moot Court teil

Der Hans Soldan Moot Court (Soldan Moot) ist der gr??te Studentenwettbewerb im Bereich des deutschen Zivilrechts, der in diesem Jahr zum neunten Mal in Hannover ausgetragen wird. Zum ersten Mal ist auch ein Team der Universit?t Bremen dabei vertreten.

An dem Wettbewerb, der als simulierte Gerichtsverhandlung vor einer Zivilkammer des Landgerichts Hannover ausgetragen wird, nehmen über 20 Teams aus ganz Deutschland teil. Der Moot Court wird von der Hans-Soldan-Stiftung, der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK), dem Deutschen Anwaltverein (DAV) und dem Deutschen Juristen-Fakult?tentag (DJT) getragen. Die organisatorische und wissenschaftliche Verantwortung liegt bei Professor Dr. Christian Wolf, Institut für Prozess- und Anwaltsrecht (IPA), Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover.

Die mündlichen Verhandlungen, bei denen das Team der Universit?t Bremen in diesem Jahr gegen Teams der Bucerius Law School, der EBS Universit?t für Wirtschaft und Recht, der Universit?t zu K?ln und der Martin-Luther-Universit?t Halle-Wittenberg antritt, finden vom 07.-09. Oktober statt. Bereits zuvor hat das Bremer Team bestehend aus Franca Braach, Veronika Lutter, Teresa Vida Offenh?user und Seyyid ?nal sowie dem studentischen Coach Tilko Hobbie eine jeweils ca. 30-seitige Klageschrift und Klageerwiderung auf Basis einer fiktiven Fallakte verfasst. Tilko Hobbie nahm vor zwei Jahren für die Gottfried Wilhelm Leibniz Universit?t Hannover am Soldan Moot teil, konnte also schon bei der ersten Teilnahme unseres Fachbereichs Insiderwissen einbringen.

Wegen der noch andauernden pandemischen Lage werden die simulierten Gerichtsverhandlungen beim Soldan Moot in Hannover im Wege der Bild- und Tonübertragung nach § 128a ZPO durchgeführt. Aber auch virtuell gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm mit Netzwerk-Events wie einem Anwaltsmarkt, gemeinsamen Kochen und einer Weinprobe. Zudem hatten die teilnehmenden Studierenden auch bereits die Chance, im Rahmen eines ?bungswettbewerbs in Hamburg vier Mal physisch und in Robe gegen andere Teams anzutreten.

?ber den weiteren Ablauf des Wettbewerbs wird regelm??ig auf der Website des Moot Court Association Bremen (MCAB) e.V. in der News-Rubrik ?Soldan Moot“ (https://www.mcab-ev.de/category/soldan-moot/) informiert. Die Universit?t Bremen plant auch zukünftig an dem Wettbewerb teilzunehmen. Der Soldan Moot findet j?hrlich in der vorlesungsfreien Zeit zwischen Sommer- und Wintersemester statt. Die Teilnahme an diesem Moot Court ist eine seltene Gelegenheit w?hrend des Studiums bereits praxisnahe Erfahrungen aus dem Leben eines Rechtsanwalts zu sammeln. ?ber die Bewerbungsm?glichkeiten für das Team der Universit?t Bremen wird das Studienzentrum im Sommersemester 2022 per InfoMail rechtzeitig informieren. 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zum Wettbewerb und dem Bewerbungsverfahren an der Universit?t Bremen sind auch unter https://www.mcab-ev.de/soldan-moot/ zu finden.