Detailansicht

Festschrift für Dieter Hart

Am 9. November 2020 feierte Professor Dr. Dieter Hart seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben sich Wegbegleiter, Freunde und Kollegen zusammengefunden, um die wissenschaftlichen, forschungspolitischen und nachwuchsf?rdernden Leistungen des Jubilars mit einer Festschrift zu würdigen.

Die Festschrift gilt einem Jubilar, den auch im Alter eine beeindruckende wissenschaftliche Aktivit?t und publizistische Vitalit?t auszeichnet.

Der Bremer Fachbereich verdankt Dieter Hart und seinen Kollegen Reinhard Damm, Robert Francke und Eike Schmidt vor allem auch die Gründung des Bremischen Instituts für Gesundheits- und Medizinrecht (heute Institut für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht). Der Jubilar war der entscheidende Akteur, dessen Initiativkraft, Organisationstalent und Leitungskompetenz über viele Jahre die wissenschaftliche Arbeit und die nachwuchsf?rdernden Aktivit?ten des Instituts pr?gten. Das von Dieter Hart über viele Jahre geleitete Graduiertenkolleg ?Risikoregulierung und Privatrechtssystem“ z?hlt zu den allerersten von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef?rderten rechtswissenschaftlichen Graduiertenkollegs.

Wie kaum an einem anderen universit?ren Ort wurde die Einbeziehung von Kolleginnen und Kollegen aus der Medizinwissenschaft und ?rztlichen Professionen, der Pharmakologie und Epidemiologie, der Mathematik und Statistik, den Gesundheitswissenschaften, der ?konomie und Psychologie, von einschl?gigen Unternehmen, Institutionen und Organisationen ein Grundprinzip des Handelns in der langj?hrigen Durchführungsphase des Bremischen Medizinrechts ?unter“ Dieter Hart. Es ist dieses interdisziplin?re und kooperative Grundkonzept des Jubilars, welches die Arbeit des Instituts für Informations-, Gesundheits- und Medizinrecht auch heute noch entscheidend pr?gt.