Kira Hess

Elaine D?pkens

Institut: 
Institut für Kunstwissenschaft - Filmwissenschaft - Kunstp?dagogik

Fachgebiet:
Kunstp?dagogik

Büro:
GW2 B3910

Telefon:
+49 (0)421 218 67731

E-Mail:
ki_heprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Sprechzeiten:
siehe Sprechzeitenliste


Vita

seit 2019: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstp?dagogik

seit 2019: 2. Teilqualifikation für das Fach Darstellendes Spiel (LIS)

2018-2019: T?tigkeit als Forschungscoach im Institut für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstp?dagogik (M10 und M11)

2017-2018: 1. Teilqualifikation für das Fach Darstellendes Spiel (Zentrum für Performance Studies)

2015-2018: Master of Education (Universit?t Bremen), Abschlussarbeit: ?M?glichkeiten und Grenzen performativer Verfahren in der Schule“

2014-2015: Auslandspraktikum in der Rilke Schule – German School of Arts and Sciences, Anchorage/Alaska

2010-2014: Bachelor of Arts (Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg), Abschlussarbeit: ?Die Inszenierung des Blicks am Beispiel der Susanna im Bade“

Künstlerische T?tigkeiten:

Seit 2019: Kurs- und Workshopleitung für Techniken des Improvisationstheaters und Darstellenden Spiels

seit 2017: freies festes Mitglied in verschiedenen Ensembles, unter anderem bei ImproTheater Bremen und 12 Meter Hase.

seit 2013: Erfahrungen im Bereich Improvisationstheater

 

Forschungsschwerpunkte

| Performative Strategien und Konzepte in der Kunstp?dagogik
| Aspekte der Selbst- und Fremdbeobachtung
| K?rper, Leib und Identit?t
| Theaterp?dagogik

Publikationen

Hess, Kira: Das ?weibliche" Begehren in Liedtexten und Musikvideos unter der Fragestellung: Gibt es einen ?weiblichen" Blick und kann ?Frau" vollst?ndig zum Subjekt werden? In: Schriever, Carla / Gr?ber, Oliver (Hrsg.): Gender in the Making. Beitr?ge zur geschlechtlichen Komplexit?t des Musikvideos. München: GRIN Verlag, 2013. S. 95-108.

Lehre

SoSe 2020

Kunst-Medien-?sthetische Bildung, B.A.,
Modul 11: Fachdidaktik (Gym/OS)

WiSe 2019/2020

Kunst-Medien-?sthetische Bildung, B.A.,
Modul 10: Fachdidaktik mit Praxisorientierung, Vorbereitung auf die Praxisorientierten Elemente (Gym/OS)