Spurwechsel - Gestaltung von ?berg?ngen in der Bildungs- und Erwerbsbiografie betrieblicher Interessenvertreter_innen

Gestaltung von ?berg?ngen in der Bildungs- und Erwerbsbiografie betrieblicher Interessenvertreter_innen

Laufzeit: 1. Februar 2015 bis 30. April 2017

Wie kann ein gelingender ?bergang in die freigestellte Betriebs- und Personalratsarbeit und aus der Freistellung in eine andere berufliche T?tigkeit gestaltet und begleitet werden? Diese Fragestellung soll im Projekt ?Spurwechsel“ zusammen mit den beteiligten Praxisakteuren bearbeitet werden. Dazu werden Beratungs- und Bildungsprozesse mit betrieblichen Interessenvertreter*innen durchgeführt und Austauschprozesse für die Gestaltung eines ?bergangsmanagements initiiert.

Kontakt

Dr. Simone Hocke
Telefon (Büro): +49 (0) 421 - 218 56 707
EMail: s.hocke(at)uni-bremen.de

Julia Neuhof
Telefon (Büro): +49 (0) 421 - 218 56 719
EMail: juneuhof(at)uni-bremen.de

Sprechzeiten: montags, 12:00 bis 13:00 Uhr nach Anmeldung oder Vereinbarung

Finanzierung

Hans-B?ckler-Stiftung Düsseldorf

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Ver?ffentlichung der Projektergebnisse "Handlungsempfehlungen für Betriebs- und Personalr?te, Bildungsanbieter und gewerkschaftliche Akteure"

Ver?ffentlichung der Projektergebnisse "Manual zur Berufsweg- und ?bergangsberatung"

Blog mit zus?tzlichen Informationen

Pressebericht im Stader Tagesblatt (PDF)